249
Deutsch
Es wurde zu viel Wasser in den
Wasserbehälter gefüllt.
Füllen Sie nicht zu viel Wasser ein,
da dies während des Transports
bzw. bei gekipptem
Wasserbehälter dazu führen kann,
dass Wasser aus dem
Wasserbehälter ausläuft.
Die Dampfsperre kann nicht
aktiviert werden.
Fehler beim Aktivieren der
Dampfsperrfunktion.
Tippen Sie zweimal, um die
Dampfsperre zu aktivieren.
Der Dampf stoppt nicht
automatisch, nachdem der Kopf
des Bügeleisens auf den Halter
gesetzt wurde.
Die Dampfsperre ist aktiviert. Drücken Sie einmal, um die
Dampfsperre zu deaktivieren.
Der Bügelbrettbezug wird nass,
oder beim Bügeln befinden sich
Wassertropfen auf dem Stoff.
Dampf ist nach langem Bügeln auf
dem Bügelbrettbezug
kondensiert.
Lassen Sie es vor dem Verstauen
trocknen. Ersetzen Sie den
Bügelbrettbezug bei Verschleiß.
Kaufen Sie einen neuen
Bügelbrettbezug von einem
autorisierten Philips Service-
Center.
Das Bügelbrett wackelt beim
Gebrauch.
Das Bügelbrett ist nicht an der
Stange befestigt.
Stellen Sie sicher, dass der obere
Clip an der Stange an der
Oberseite der Stange befestigt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Scharnierwelle an der Y-Halterung
ausgerichtet und befestigt ist.
Stellen Sie sicher, dass der
Kipphebel des Bügelbretts
verriegelt ist.
Die Stange ist nicht am Sockel des
Produkts befestigt
Stellen Sie sicher, dass der Clip am
Sockel fest verriegelt ist.
Das Bügelbrett kann nicht
zusammengeklappt oder in
horizontaler Position verwendet
werden.
Der Hebel zur Höhenverstellung
wurde nicht gelöst.
Stellen Sie sicher, dass der Hebel
zur Höhenverstellung gelöst ist,
um das Bügelbrett auf die
gewünschte Arbeitshöhe
einzustellen.
Lassen Sie den Hebel zur
Höhenverstellung einrasten,
sobald Sie die gewünschte
Arbeitshöhe erreicht haben.
Bei den ersten Anwendungen
kommen weiße Flocken aus dem
Kopf des Bügeleisens.
Dies ist normal, da das Gerät
Qualitätsprüfungen durchlaufen
hat und einige Restpartikel
aufweisen können.
Schütteln oder klopfen Sie einfach
die Flocken vom Kleidungsstück
ab. Verwenden Sie kein feuchtes
Tuch.