Problem Ursache Die Lösung
Die Maschine gibt keine
Milch aus und die
allgemeine Warnanzeige
blinkt, nachdem ich die
CAPPUCCINO-Taste
gedrückt habe,
Der automatische
Milchaufschäumer ist nicht richtig
eingesetzt.
Setzen Sie den automatischen
Milchaufschäumer ein, und stellen Sie
sicher, dass Milch für den Gebrauch
vorhanden ist. Drücken Sie die
CAPPUCCINO-Taste erneut.
Die Brühgruppe lässt sich
nicht entnehmen.
Die Brühgruppe ist nicht richtig
positioniert.
Schließen Sie die Serviceklappe.
Schalten Sie die Maschine aus und
wieder ein. Warten Sie, bis die Anzeige
"Maschine bereit" angezeigt wird, und
entnehmen Sie die Brühgruppe dann.
Der Kaffeesatzbehälter ist nicht
ausgebaut.
Entnehmen Sie den
Kaffeesatzbehälter, bevor Sie die
Brühgruppe ausbauen.
Die Maschine ist noch beim
Entkalken.
Während des laufenden
Entkalkungsprozesses kann die
Brühgruppe nicht entnommen werden.
Lassen Sie den Entkalkungsprozess
zuerst zu Ende laufen und entnehmen
Sie dann die Brühgruppe.
Die Brühgruppe lässt sich
nicht einsetzen.
Die Brühgruppe ist nicht in der
richtigen Position.
Die Brühgruppe wurde vor dem
Zurückbauen nicht in die
Ausgangsposition gebracht. Achten Sie
darauf, dass der Hebel die Unterseite
der Brühgruppe berührt und dass der
Haken der Brühgruppe in der richtigen
Position ist.
Initialisieren Sie die Maschine, indem
Sie sie ein- und ausschalten. Setzen
Sie die Tropfschale und den
Kaffeesatzbehälter wieder ein. Lassen
Sie die Brühgruppe ausgebaut.
Schließen Sie die Serviceklappe und
schalten Sie das Gerät ein und aus.
Versuchen Sie danach, die Brühgruppe
einzubauen.
Der Kaffee hat zu wenig
Crema oder ist wässrig.
Es ist ein grober Mahlgrad
eingestellt.
Stellen Sie einen feineren Mahlgrad
ein.
Die Brühgruppe ist verschmutzt. Reinigen Sie die Brühgruppe. Zur
gründlichen Reinigung führen Sie die
Reinigung monatlich mit der
Entfettungstablette durch.
Der Kaffeeauswurfschacht ist
verschmutzt.
Reinigen Sie den
Kaffeeauswurfschacht gründlich mit
dem Griff des Multifunktionswerkzeugs
oder einem Löffelgriff.
69
Deutsch