EasyManua.ls Logo

Philips HD8829 - Page 70

Philips HD8829
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Problem Ursache Die Lösung
Die Kaffeemischung stimmt nicht. Versuchen Sie eine andere
Kaffeesorte.
Die Maschine führt die
Selbsteinstellung durch.
Brühen Sie einige Tassen Kaffee.
Der Kaffee ist nicht heiß
genug.
Die Tassen sind kalt. Wärmen Sie die Tassen vor, indem Sie
sie mit heißem Wasser ausspülen.
Sie haben Milch hinzugefügt. Ob warme oder kalte Milch, die Milch
senkt die Temperatur des Kaffees
immer in einem gewissen Maß.
Die Maschine mahlt
Kaffeebohnen, aber es
kommt kein Kaffee.
Der Mahlgrad ist zu fein
eingestellt.
Stellen Sie einen gröberen Mahlgrad
ein.
Die Brühgruppe ist verschmutzt. Reinigen Sie die Brühgruppe.
Der Kaffeeauslauftrichter ist
verschmutzt.
Reinigen Sie den Kaffeeauslauftrichter
und die Öffnungen mit Pfeifenreiniger.
Der Kaffeeauswurfschacht ist
blockiert.
Reinigen Sie den
Kaffeeauswurfschacht mit dem Griff
des Multifunktionswerkzeugs oder
einem Löffelgriff.
Der Kaffee läuft langsam
aus der Maschine.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen. Stellen Sie einen gröberen Mahlgrad
ein.
Die Brühgruppe ist verschmutzt. Reinigen Sie die Brühgruppe.
Der Kaffeeauswurfschacht ist
blockiert.
Reinigen Sie den
Kaffeeauswurfschacht mit dem Griff
des Multifunktionswerkzeugs oder
einem Löffelgriff.
Der Maschinenkreislauf ist von
Kalk zugesetzt.
Entkalken Sie die Maschine.
Die Milch schäumt nicht
auf.
Der automatische
Milchaufschäumer ist
verschmutzt oder nicht richtig
montiert.
Reinigen Sie den automatischen
Milchaufschäumer, und stellen Sie
sicher, dass er richtig montiert wurde.
Die verwendete Milchsorte eignet
sich nicht zum Aufschäumen.
Mit unterschiedlichen Milchsorten
werden verschiedene
Milchschaummengen und -qualitäten
erzielt. Fettarme oder Vollmilch führt
zu guten Ergebnissen.
70
Deutsch

Table of Contents

Related product manuals