EasyManua.ls Logo

QSC CXD Series

QSC CXD Series
78 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
35
DE DE
TD-000350-00-E
Eingänge
— Abb. 4 —
HEARTBEAT
GPO
GPI
USB
ROUTABLE INPUTS
21 43
— Abb. 2 —
Balanced
— Abb. 3 —
Unbalanced
1. Darauf achten, dass die Audio-Quellgeräte ausgeschaltet sind.
2. Die Audio Mic- oder Leitungspegelquelle mit bis zu vier Euro-Steckern (im Lieferumfang
enthalten) verdrahten. Dazu können symmetrische Eingänge (Abb. 2) oder
asymmetrische Eingänge (Abb. 3) verwendet werden.
HINWEIS:
Die CXD-Serie kann die Eingänge zu verschiedenen
Ausgängen führen. Stellen Sie sicher, dass die hier hergestellten
Verbindungen mit der Konfiguration des Verstärkers übereinstimmen.
3. Schließen Sie die Steckverbinder an den jeweiligen Buchsen an (VERKABELUNGSFÄHIGE
EINGÄNGE 1, 2, 3, 4) siehe Abb. 4 und Abb. 5.
Ausgänge
Die CXD-Verstärker haben vier konfigurierbare Ausgänge. Sie können die Leistung festlegen, Ausgänge (überbrückt und parallel) kombinieren und
das DSP für jeden Ausgang einstellen. Wenn die Ausgangskonfiguration des Verstärkers geändert wird, ändern sich auch die von Relais gesteuerten
Ausgangsklemmen entsprechend. Die Diagramme in Abb. 6 bis einschl. Abb. 8 veranschaulichen die Verdrahtung der Lautsprecher.
Separate Kanäle (A B C D)
— Abb. 6 —
A
8.0
625
625
B
8.0
625
625
C
8.0
625
625
D
8.0
625
625
CH AB
T1+
T3+
T2-
T4-
CH CD
T5+
T7+
T6-
T8-
CH ABC
T1
+
T3+
T5+
T2-
T4-
T6-
CH ABCD
T1
+
T3+
T5+
T7+
T2-
T4-
T6-
T8-
CH AB+CD
T1
+
T3+
T5-
T7-
CH C+D
T5+
T7-
CH A+B
T1+ T3-
BRIDGED
OUTPUTS TO SPEAKERS
CH A
CH D
CH C
CH B
+
+
+
+
-
-
-
-
T1
T4
T3
T2
T5
T8
T7
T6
SETTINGS CAN BE
CONFIGURED FOR
70V, 100V AND
200V DIRECT
OUTPUT.
PARALLEL CHANNEL
COMBINING APPLICATIONS
Für vier separate Lautsprecher
T1+/T2- (Lautsprecher 1)
T3+/T4- (Lautsprecher 2)
T5+/T6- (Lautsprecher 3)
T7+/T8- (Lautsprecher 4)
— Abb. 5 —
+
-
+
-
+
-
+
-

Other manuals for QSC CXD Series

Related product manuals