EasyManua.ls Logo

Roland HP107e - Den Klang mit Tiefe Versehen (Grand Space); Den Klang IM Kopfhörer mit Tiefe Versehen (Grand Space)

Roland HP107e
249 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
HP107e Kapitel 2. Und nun dürfen Sie spielen
56
Den Klang mit Tiefe
versehen (Grand Space)
Das HP107e verfügt über eine so genannte Grand Space-
Funktion. Damit erzielen Sie eine Tiefe, die jener eines Flü-
gels entspricht. Diese Funktion simuliert den natürlichen
Hall und die Klangfülle eines akustischen Flügels.
1.
Drücken Sie den [Grand Space]-Taster (Diode
muss leuchten).
Die Grand Space-Funktion wird aktiviert und reichert
den Klavierklang an.
2.
Halten Sie den [Grand Space]-Taster gedrückt,
während Sie den [–]- oder [+]-Taster betätigen.
Die Klangtiefe kann in vier Stufen geändert werden.
Je höher der Wert, desto räumlicher wird der Klang.
3.
Drücken den [Grand Space]-Taster erneut (die
Diode erlischt), um die gleichnamige Funktion
wieder auszuschalten.
Den Klang im Kopfhörer mit
Tiefe versehen
(Grand Space)
Die Grand Space-Funktion kann auch das Kopfhörersig-
nal aufwerten. Diese Funktion simuliert den natürlichen Hall
und die Klangfülle eines Flügels.
1.
Drücken Sie den [Grand Space]-Taster (Diode
muss leuchten).
Die Grand Space-Funktion wird aktiviert und reichert
den Klavierklang an.
2.
Halten Sie den [Grand Space]-Taster gedrückt,
während Sie den [–]- oder [+]-Taster betätigen.
Die Klangtiefe kann in vier Stufen geändert werden.
Je höher der Wert, desto räumlicher wird der Klang.
3.
Drücken den [Grand Space]-Taster erneut (die
Diode erlischt), um die gleichnamige Funktion
wieder auszuschalten.
Die Einstellung kann mit der “Backup”-Funktion des
HP107e gespeichert werden (S. 71).
Wählen Sie für den Kopfhörerbetrieb die “Grand Space”-
Einstellung “1” (S. 70). Dann erfolgt nämlich eine auto-
matische Optimierung der Effektintensität für den Kopf-
hörer, sobald Sie einen anschließen. Solange kein Kopfhö-
rer angeschlossen ist, wird hingegen die Lautsprecher-
ausgabe optimiert.
1
2
Die Einstellung kann mit der “Backup”-Funktion des
HP107e gespeichert werden (S. 71).
Wählen Sie für den Kopfhörerbetrieb die “Grand Space”-
Einstellung “1” (S. 70). Dann erfolgt nämlich eine auto-
matische Optimierung der Effektintensität für den Kopf-
hörer, sobald Sie einen anschließen. Solange kein Kopfhö-
rer angeschlossen ist, wird hingegen die Lautsprecher-
ausgabe optimiert.
Die [ ]-Diode leuchtet, wenn Sie einen Kopfhörer
anschließen.
1
2
HP107_e.book Page 56 Tuesday, October 19, 2004 10:41 PM

Table of Contents

Related product manuals