Seite /
Page
- 30 -
28.03.1996 / PT / Rev 00
Feuerlöschpumpe R600
Fire Pump R600
© 1996
Ansaugen von offener Wasserstelle
- Nebenabtrieb einschalten:
◊ Siehe "Einschalten der Pumpe bzw. Starten des Pumpenmotors".
- Fremdsaugventil öffnen.
- Pumpenanlage entlüften: **
◊ Absaugventil (J9) solange öffnen, bis Wasser aus der
Entlüftungspumpe ausläuft bzw. sich ein Pumpendruck von
max. 2 bar aufgebaut hat.
◊ Absaugventil (J9) in 0-Position zurückschalten.
◊ Pumpendrehzahl während des Entlüftungsvorganges mittels
Handgas (Z4) auf max. 2700 min
-1
erhöhen.
Hinweis: Bei Ausführung mit Armaturenbrett Entlüftungsvor-
gang mittels Schalter (S3) ausführen. *
- Ventile der Druckausgänge öffnen.
- Pumpendruck mittels Handgas (Z4) auf den gewünschten Wert regeln.
WICHTIG !
Unbedingt zu vermeiden ist das Arbeiten ohne Saugkorb und Saugsieb,
das Arbeiten mit Vollgas ohne Mundstück (Freiauslauf) -> Kavitation.
An Saugstellen ist das Absinken des Wassers zu beachten.
Vor dem Einschalten des Nebenabtriebes die Hinweise im
Handbuch des Pumpenmotor-Herstellers beachten!
Bedienung der Pumpe
Pump Operation
+-
0
0
0
2
5
7
I
0
START
OFF
RUN
I
0
I+
I
0
I
0
I
0
0
I
0
I
0
3%
6%
8%
DIESEL
MOTOR
STOP
0
I
ND
AUSGANG
LINKS
ND
AUSGANG
RECHTS
Z4
J9
S3
Drafting operation from open water source
- Engage the P.T.O.:
◊
Please refer to "Engaging the pump resp. Starting the pump engine".
- Open drafting valve.
- Priming procedure: **
◊
Open priming valve (J9) until water is discharged from priming
pump or a pressure of max. 2 bar is reached.
◊
Shift priming valve (J9) to position "0".
◊
During priming procedure, increase pump speed to max.
2700 rpm by using throttle control (Z4).
Remark: If unit is equipped with pump control panel, start
priming by activating switch (S3). *
- Open discharge valve(s).
- Increase pump speed slowly by using throttle control (Z4) until
desired pressure is reached.
ATTENTION !
Avoid unconditionally operating pump without strainer or suction
screen and at full speed without nozzle - cavitation may occur.
Watch declining water level of water source.
Before switching on the P.T.O., please refer to operation manual
of the chassis manufacturer !
+-
0
0
0
2
5
7
I
0
START
OFF
RUN
I
0
I+
I
0
I
0
I
0
0
I
0
I
0
3%
6%
8%
DIESEL
MOTOR
STOP
0
I
ND
AUSGANG
LINKS
ND
AUSGANG
RECHTS
Z4
J9
S3