PortaMonitorSeite 3-6 • Tastenfunktionen und Menüs
3.7.2. Untermenü: INPUT-ROUTING
INPUT-MODE Auswahl der Eingänge bzw. der Betriebsart:
ANALOG/DIGITAL/MIXED
PPM-MODE Anzeige des Aussteuerungsmessers
OFF, 2-Kanal, 2-Kanal+Summe+Differenz, 4-Kanal
PPM-INPUT Auswahl der PPM Zuordnung: GON/RTA-IN,
INPUT 1 - 4, Pair 1 & 2
GON/RTA-INPUT Auswahl der gewünschten PAIR-x Kombination für
Goniometer, Correlator, Peakmeter im 2-Kanal-
Modus und für den RTA
PAIR-1 Kanalzuordnung je nach Modus
PAIR-2 Kanalzuordnung je nach Modus
DISPLAY-ROUT. Anzeige des Routings: ON/OFF
SURR.INPUT Eingangswahl für Surroundmodus: Analog/Digital
3.7.3. Untermenü: GENERAL
SERIAL-NO Anzeige der Geräte-Seriennummer.
MENU-LOCK Ein- und Ausschalten der Menu-Lock-Funktion.
-CODE Auswahl einer Codenummer zur Freischaltung des
Menüs bei aktivierter Menu-Lock Funktion.
Tabelle der Codes: 1351, 4214, 2132, 6542, 4251,
6512, 4231, 4611
STANDBY Zeit bis zum Dimmen der Hinterleuchtung nach
Unterschreiten eines intern vorgegebenen Schwell-
wertes des Eingangsignals: 10 min., 60 min., OFF
BRIGHTNESS Helligkeitseinstellung des Displays in 10 % Stufen:
30 % ... 100 %.
OPT1-KEY Freischalten der A/D-Umschaltung per OPT1-Taste.
OPT2-KEY Freischalten der PAIR-Umschaltung per OPT2-Taste
in den Anzeige Modi: GONIO, CORRELATOR,
2-CHA-PPM, 2-CHA+S+D-PPM und RTA.
RTA-OPTION Freischaltung der RTA-Option.
Eingabe des Freigabecodes:
Anwahl dieses Feldes;
Betätigung von NXT;
Eingabe der Codenummer.
SURR-OPTION Freischaltung der SURROUND-Option.
Eingabe des Freigabecodes:
Anwahl dieses Feldes;
Betätigung von NXT;
Eingabe der Codenummer.
FACTORY Grundeinstellungen aufrufen.
3.7.4. Untermenü: GONIOMETER
AGC Funktionsfestlegung der Goniometerverstärkung:
AUTO/MAN/CALIBR.
-AUTO Arbeitsweise der Verstärkungsregelung:
FAST/SLOW
Einige Funktionen
sind nur bei bestimmten
Betriebsarten bzw. Ver-
sionen des PortaMonitors
verfügbar
Einige Funktionen
sind nur bei bestimmten
Betriebsarten bzw. Ver-
sionen des PortaMonitors
verfügbar