Edition March 2016 Quick Guide KA 8384‑1 EN
Adapt the volume restriction Q (only <240cm²):
MIN SIDE for connection at the side
MIN BACK for connection at the back
Î Set fail-safe position of the valve (see overleaf).
Î Initialize the positioner (see overleaf).
3 Conguration and operation
Each parameter has a code number which is shown in the display.
Parameters that have a code marked with * indicate that the positi-
oner needs to be re-initialized afterwards.
– Select parameter/value: turn rotary pushbutton ()
– Conrm parameter/value: press rotary pushbutton ( )
– Cancel action: until ESC then
4 Set the fail‑safe position of the valve
Î Select Code P2 (), open ( ),
set () and conrm ( ):
– AIR TO OPEN (signal pressure opens the valve)
– AIR TO CLOSE (signal pressure closes the valve)
5 Initialization
WARNUNG! Risk of crushing! During the initialization, the control
valve moves through its entire travel range/angle of rotation.
Note: After changing the installation, reset the positioner before
initialization (Code P18).
Î Mount and start up the positioner. Select Code P15 () and hold
pressed ( ) for six seconds. READY!
The positioner adapts itself automatically to the maximum travel/
rotational angle range of the control valve.
After applying the set point, the positioner goes to the last used
operating mode. CodeP0 appears on the display.
6 Codes/icons and their meaning
For detailed information on mounting and operation, refer to:
uEB8384-1 für Type3730-1
Code Meaning
P0 Status reading
P1 Reading direction
P2* ATO/ATC
P3* Pin position
P4* Nominal range
P5 Characteristic
P6 Set point
P7 Direction of action
P8 Gain K
P
P9 Pressure limitation
P10/P11 End position w </w >
P12/P13 Limit A1/A2
P14 Info w
Code Meaning
P15 Start initialization
P16 Start zero calibration
P17 Manual mode
P18 Reset
P20 Firmware version
P21 Control mode
E0 to E15 Errors (see EB)
Icon Meaning
Conguration enabled
S Fail-safe position
Err Error
Legend: w = set point
Ausgabe März 2016 Kurzanleitung KA 8384‑1
Volumendrossel Q anpassen (nur für Antriebsächen <240cm²):
MIN SIDE bei seitlichem Anschluss
MIN BACK bei rückseitigem Anschluss
Î Sicherheitsstellung des Ventils einstellen (vg. Rückseite).
Î Stellungsregler initialisieren (vgl. Rückseite).
3 Konguration und Bedienung
Jedem Parameter ist ein Code zugeordnet, der im Display angezeigt
wird. Parameter, die zu einem mit * gekennzeichneten Code gehören,
erfordern eine Neuinitialisierung.
– Parameter/Wert auswählen: Dreh-/Druckknopf drehen ()
– Parameter/Wert bestätigen: Dreh-/Druckknopf drücken ( )
– Bedienhandlung abbrechen: bis ESC dann
4 Sicherheitsstellung des Stellventils einstellen:
Î Code P2 wählen (), öffnen ( ),
einstellen () und bestätigen ( ):
– AIR TO OPEN, wenn Stelldruck das Ventil öffnet
– AIR TO CLOSE, wenn Stelldruck das Ventil schließt
5 Initialisierung
WARNUNG! Quetschgefahr! Während der Initialisierung durchfährt
das Ventil den gesamten Hub-/Winkelbereich.
Hinweis: Nach Änderung der Einbausituation, den Stellungsregler
vor der Initialisierung resetten (Code P18).
Î
Montieren, Inbetriebnehmen, Code P15 wählen () und 6 Sekun-
den drücken ( ). FERTIG!
Der Stellungsregler adaptiert sich vollautomatisch auf den maxi-
malen Hub-/Drehwinkelbereich des Stellventils.
Nach Anlegen des elektrischen Sollwerts bendet sich das Gerät in
der zuletzt benutzten Betriebsart. Im Display wird CodeP0 angezeigt.
6 Codes/Symbole und ihre Bedeutung
Einzelheiten vgl. zugehörige Einbau- und Bedienungsanleitungen:
uEB8384-1 für Typ3730-1
Code Bedeutung
P0 Betriebsanzeige
P1 Leserichtung
P2* ATO/ATC
P3* Stiftposition
P4* Nennbereich
P5 Kennlinie
P6 Sollwert
P7 Bewegungsrichtung
P8 Verstärkung K
P
P9 Druckbegrenzung
P10/P11 w-Endlage größer/kleiner
P12/P13 Grenwzert A1/A2
P14 Info w
Code Bedeutung
P15 Initialisierung starten
P16 Nullpunktabgleich starten
P17 Handbetrieb
P18 Reset
P20 Info Firmwareversion
P21 Regelverhalten
E0 bis E15 Fehler (vgl. EB)
Symbol Bedeutung
Kongurationsfreigabe
S Sicherheitsstellung
ERR Fehler
Legende: w = Sollwert