EasyManuals Logo

Samsung HT-E5200 User Manual

Samsung HT-E5200
256 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #171 background imageLoading...
Page #171 background image
Deutsch 43
|
05 Media Play
Auf dem Auswahl wiedergeben Bildschirm können Sie
ebenfalls Alles auswählen, Alle abwählen, und Abbr.
auswählen.
• Verwenden Sie Alles auswählen um alle Titel
auszuwählen. Dadurch wird die Auswahl einzelner
Titel abgebrochen. Wenn Sie die RETURN
(
'
) auf
der Fernbedienung drücken oder die
WIEDERGABE
Taste wählen und anschließend die
E
Taste drücken,
erscheinen alle Titel auf dem Musik Wiedergabe
Bildschirm und das Gerät gibt alle Titel beginnend mit
Titel 001 wieder.
• Verwenden Sie Alle abwählen um alle Titel gleichzeitig
abzuwählen. Wählen Sie anschließend einzelne Titel
aus oder verwenden Sie die Alles auswählen, um alle
Titel auszuwählen und drücken Sie dann die RETURN
(
'
)
Taste auf der Fernbedienung oder wählen Sie die
WIEDERGABE
Taste und drücken Sie anschließend
die
E
Taste. Wenn Sie nicht Alles auswählen oder
einzelne Titel auswählen, wird die Wiedergabeliste nicht
geändert.
Abbr. bricht alle Änderungen, die Sie auf dem
Wiedergeben Bildschirm gemacht haben ab. Wenn Sie
zum Wiedergabebildschirm zurückkehren, bleibt die
Wiedergabeliste unverändert.
Rippen
Sie können Musiktitel von einer Musik CD auf ein an den
USB-Anschluss angeschlossenes USB-Gerät rippen.
1 .
Schließen Sie ein USB-Gerät an den USB-Anschluss
auf der Vorderseite des Geräts an und drücken Sie
die RETURN
(
'
)
Taste auf der Fernbedienung.
2 .
Legen Sie die Disk ein, die Sie rippen möchten, und
schließen Sie die Disk-Lade.
3 .
Rufen Sie den Wiedergabebildschirm auf und
drücken Sie die TOOLS Taste. Das Extras Menü
wird angezeigt.
4 .
Mit Hilfe der ▲▼ Tasten Ripp., auswählen, und
die
E
Taste drücken. Der Rip Bildschirm wird
angezeigt.
5 .
Wählen Sie mit Hilfe der ▲▼ Tasten einen Titel aus
und drücken Sie anschließend die
E
Taste. Auf
der linken Seite des Titels erscheint eine Markierung.
6 .
Wiederholen Sie Schritt 5, um weitere Titel
auszuwählen und zu markieren.
7 .
Um einen Titel aus der Liste zu entfernen, zum Titel
gehen und die
E
Taste drücken. Die Markierung
des Titels wird entfernt.
8 .
Nach Abschluss die ► Tasten drücken, um Ripp.,
auszuwählen und anschließend die
E
Taste
drücken. Das Ripp. Popup-Fenster erscheint.
9 .
Drücken Sie die
E
Taste, um mit dem Rip-Vorgang
zu starten. Der Rippen Fortschrittsbalken erscheint.
10 .
Wenn das Rippen abgeschlossen ist, erscheint die
Meldung “Kopieren abgeschlossen.”. Drücken Sie
die
E
Taste.
11 . Drücken Sie die RETURN
(
'
)
Taste, um zum
Wiedergabebildschirm zurückzukehren.
| HINWEIS |
Wenn das Rippen abgeschlossen ist, wird ein Ordner mit
der Bezeichnung MP auf dem USB-Gerät angelegt.
Bluetooth verwenden
Hören Sie Ihren Lieblingshit in bestem Stereo-
Sound über ein Bluetooth-fähiges Gerät - ganz
ohne Kabel!
Was ist Bluetooth?
Bluetooth ist eine neue Technologie, mit der es
möglich ist, Bluetooth-fähige Geräte über eine
kurze Funkverbindung miteinander zu verbinden.
Ein Bluetooth-Gerät kann je nach Verwendung
zu Nebengeräuschen oder einer Fehlfunktion
führen.
- Wenn das Empfangs-/Sendesystem eines
Bluetooth-Geräts oder des Blu-ray Home
Cinema berührt wird.
- Wenn Störungen aufgrund von Behinderungen
durch Wände, Ecken oder Bürotrennwände
verursacht werden.
- Wenn Interferenzen durch Geräte, die im
gleichen Frequenzband arbeiten, z. B.
medizinische Geräte, Mikrowellen und WLAN-
Geräte entstehen.
Verbinden Sie das Heimkino mit dem Bluetooth-
Gerät auf eine kurze Entfernung.
Mit zunehmender Entfernung zwischen dem
Heimkino und dem Bluetooth-Gerät nimmt die
Qualität der Bluetooth-Verbindung ab. Wenn
die Distanz den Bluetooth-Betriebsbereich
übersteigt, geht die Verbindung verloren.
In Gebieten mit geringer Empfangssensibilität
ist die Funktion der Bluetooth-Verbindung
möglicherweise eingeschränkt.
In einer hindernisfreien Umgebung hat das
Heimkino einen Empfangsradius von 10 m. Die
Verbindung wird automatisch unterbrochen,
wenn dieser Radius überschritten wird. Selbst
innerhalb dieses Radius kann die Klangqualität
durch Hindernisse wie Mauern oder Türen
beeinträchtigt werden.
Dieses Funkgerät kann Interferenzen während
des Betriebs verursachen.
HT-E5200_XU_GER-0223.indd 43HT-E5200_XU_GER-0223.indd 43 2012-02-23 오후 3:03:292012-02-23 오후 3:03:29

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Samsung HT-E5200 and is the answer not in the manual?

Samsung HT-E5200 Specifications

General IconGeneral
Disc types supportedBD, CD, CD-R, CD-RW, DVD, DVD+R, DVD+RW, DVD-R, DVD-RW
Number of optical discs1 discs
Optical disc player typeBlu-Ray player
HDMIYes
Depth261 mm
Width430 mm
Height55 mm
Weight2560 g
Built-in HDD-
Subwoofer depth285 mm
Subwoofer width168 mm
Subwoofer height350 mm
Image formats supportedJPG
Apple docking compatibilityiPhone, iPod
Video formats supportedAVCHD, DIVX, MKV, WMV
Audio decodersDolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Pro Logic II, Dolby TrueHD, DTS, DTS 96/24, DTS-HD
RMS rated power500 W
Audio output channels2.1 channels
Audio formats supportedAAC, LPCM, MP3, WMA
Product colorBlack
Consumer Electronics Control (CEC)Anynet+
Ethernet LANNo
HDMI in2
USB version2.0
SCART ports quantity0
Number of HDMI outputs1
Power consumption (standby)0.45 W
Power consumption (typical)92.2 W
Package weight11600 g
Cables includedComposite
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Subwoofer weight2600 g

Related product manuals