EasyManuals Logo

Scheppach Compact 8t Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach Compact 8t
Go to English
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background image
www.scheppach.com
18
|
DE
19a. Sechskantschraube M12x70 mit Scheibe und
Sechskantmutter
20. Kette
21. Rasthebel
21a. Sechskantschrauben M10x55 mit Sechskantmutter
21b. Raster
22. Kettenhaken
22a. Sechskantschrauben M12x35 mit Scheibe und
Sechskantmutter
3. Lieferumfang
Hydraulischer Holzspalter (1x)
Kleinteile/Beipackbeutel (1x)
Bedienarme (2x)
Radachse (1x)
Laufräder (2x)
Stzen (2x)
Betriebsanleitung (1x)
Nur bei Compact 8t
Schutzbügel mit Montagematerial (4x)
Nur bei Compact 10t
Schutzbügel mit Montagematerial (2x)
Kettenhaken
Stammheber
Kette
Rasthebel
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Holzspalter ist ausschließlich zum Zerkleinern von
Brennholz in Faserrichtung bestimmt. Unter Berücksich-
tigung der technischen Daten und Sicherheitshinweise.
Beim Spalten ist unbedingt darauf zu achten, dass das
zu spaltende Holz nur auf dem Riffelblech der Boden-
platte oder auf dem Riffelblech vom Spalttisch auiegt.
Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für stehenden Betrieb
einsetzbar, Hölzer dürfen nur stehend in Faserrichtung
gespalten werden. Die Abmessungen der zu spaltenden
Hölzer:
Holzlänge max. 107 cm
Compact 8t: Ø min. 8 cm, max. 30 cm
Compact 10t: Ø min. 8 cm, max. 32 cm
Holz niemals liegend oder gegen die Faserrich-
tung spal ten.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, so-
wie die Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche Ge-
fahren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhü-
tungsvorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizini-
schen und sicherheitstechnischen Bereichen sind
zu beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehende
Schäden gänzlich aus.
Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können be-
stimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig ausge-
räumt werden. Bedingt durch Konstruktion und Aufbau
der Maschine können folgende Punkte auftreten:
Trockenes und abgelagertes Holz kann beim Spalt-
vorgang explosionsartig aufspringen und den Be-
diener im Gesicht verletzen. Bitte tragen Sie ent-
sprechende Schutzkleidung!
Holzteile die während eines Spaltvorgangs entste-
hen, können herunterfallen und speziell Füße der
arbeitenden Person verletzen.
Während des Spaltvorgangs kann es durch Absen-
ken des hydraulischen Messers zu Quetschungen
oder Abtrennungen von Körperteilen kommen.
Es besteht die Gefahr, dass sich astiges Spaltgut beim
Spaltvorgang verklemmt. Bitte beachten Sie, dass das
Holz beim Herauslösen stark unter Spannung steht und
ihre Finger im Spaltriss gequetscht werden können.
Achtung! Grundsätzlich nur rechtwinklig abge-
schnittene Holzstücke spalten! Schräg abgeschnit-
tene Holzstücke können beim Spaltvorgang wegrut-
schen! Dies kann zu Verletzungen führen!
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie
bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach Compact 8t

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Compact 8t and is the answer not in the manual?

Scheppach Compact 8t Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCompact 8t
CategoryLog Splitter
LanguageEnglish

Related product manuals