EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Log Splitter>Compact 8t

Scheppach Compact 8t Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach Compact 8t
Go to English
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
www.scheppach.com
DE
|
29
Compact 8t (Fig. 16)
Befestigen Sie die Gurte auf beiden Seiten an der obe-
ren Halterung der Schutzbügel. Heben Sie dann die
Maschine vorsichtig an!
Compact 10t (Fig. 16a)
Befestigen Sie die Gurte links an der Halerung vom
oberen Schutzbügel und rechts an der Halterung des
Rasthebels. Heben Sie dann die Maschine vorsichtig
an.
14. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwende-
te Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Das Produkt erllt die Anforderungen der
EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschluss-
bedingungen. Das heißt, dass eine Verwendung an
beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht
zulässig ist.
Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu
vorübergehenden Spannungsschwankungen führen.
Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an
Anschlusspunkten vorgesehen, die
a) eine maximale zulässige Netzimpedanz “Z”
(Zmax = 0.382 Ω) nicht überschreiten, oder
b) eine Dauerstrombelastbarkeit des Netzes von
mindestens 100 A je Phase haben.
Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig
in Rücksprache mit Ihrem Energieversorgungs-
unternehmen, dass Ihr Anschlusspunkt, an dem Sie
das Produkt betreiben möchten, eine der beiden ge-
nannten Anforderungen a) oder b) erfüllt.
Wichtige Hinweise
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbststän-
dig ab. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich)
lässt sich der Motor wieder einschalten.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isola-
tionsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeich-
nung H05VV-F. Ein Aufdruck der Typenbezeichnung
auf dem Anschlusskabel ist Vorschrift.
Der Netzanschluss wird mit maximal 16 A träge abge-
sichert.
Drehstrommotor 400 V / 50 Hz (Fig. 17)
Netzspannung 400 V / 50 Hz.
Netzanschluss und Verlängerungsleitung müssen
5-adrig sein = 3 P + N + SL. - (3/N/PE).
Wechselstrommotor 230V / 50Hz
Netzspannung 230V / 50Hz
Verlängerungsleitungen müssen einen Mindestquer-
schnitt von 1,5 mm² aufweisen.
Bei Netzanschluss oder Standortwechsel muss die
Drehrichtung überprüft werden. Gegebenenfalls muss
die Polarität getauscht werden.
Polwende-Einrichtung (400V) im Gerätestecker dre-
hen. (Fig. 17)
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
Stromart des Motors
Daten des Maschinen-Typenschildes
Daten des Motor-Typschildes

Table of Contents

Other manuals for Scheppach Compact 8t

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Compact 8t and is the answer not in the manual?

Scheppach Compact 8t Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCompact 8t
CategoryLog Splitter
LanguageEnglish

Related product manuals