EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Ventilation Hood>DC500

Scheppach DC500 Translation Of The Original Operating Manual

Scheppach DC500
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
www.scheppach.com
DE
|
11
8.4 Montage Absaugschlauch (Abb. 9 + 10)
Befestigen Sie den Absaugschlauch (6) an der
Düse am Gehäuse kpl. mit Motor (3) und xieren
Sie ihn mit einer Schlauchschelle (14) (Abb. 9).
Befestigen Sie die Schlauchkupplung (8) am an-
deren Ende des Schlauches (6) unter Verwendung
einer Schlauchschelle (14) (Abb. 10).
9. In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
9.1 Ein-/Ausschalten, Abb. 1
Zum Einschalten betätigen Sie den Ein-/Ausschal-
ter (4) auf die Position „I“.
Um das Gerät wieder auszuschalten betätigen Sie
den Ein-/Ausschalter (4) auf die Position „0“.
10. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig
angeschlossen. Der Anschluss entspricht den
einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der
kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vor-
schriften entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
Ursachen hierr können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
Fenster oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Iso-
lationsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf
Schäden überpfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz
hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entspre-
chen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit
gleicher Kennzeichnung.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Beim Einphasen-Wechselstrommotor empfehlen
wir, für Maschinen mit hohem Anlaufstrom (ab 3000
Watt), eine Absicherung von C 16A oder K 16A!
11. Reinigung
m Achtung!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netz-
stecker.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
Wischen Sie von Zeit zu Zeit mit einem Tuch Späne
und Staub von der Maschine ab.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten
die Kunststo󰀨teile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräte-
innere gelangen kann.
12. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an ei-
nem dunklen, trockenen und frostfreien sowie für
Kinder unzugänglichen Ort.
Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C.
Bewahren Sie das Werkzeug in der Originalverpa-
ckung auf.
Decken Sie das Werkzeug ab, um es vor Staub
oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem
Werkzeug auf.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach DC500

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach DC500 and is the answer not in the manual?

Scheppach DC500 Specifications

General IconGeneral
Cleaning typeDry
Product colorWhite
Housing material-
Input power550 W
Capacity75 L
Hose length2 m
Hose diameter100 mm
Airflow (high speed)1150 m³/h
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth750 mm
Width460 mm
Height420 mm
Weight16000 g