EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>Deco-flex

Scheppach Deco-flex Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach Deco-flex
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
13
9. Bedienung
9.1 Allgemeine Hinweise
Die Säge schneidet Holz nicht selbsttätig. Der Be-
nutzer erglicht das Schneiden durch Führung
des Holzes in das bewegte Sägeblatt.
Die Zähne schneiden das Holz nur beim Abwärts-
hub.
Das Holz muss langsam in das Sägeblatt geführt
werden, da die Zähne des Sägeblattes sehr klein
sind.
Jede Person, die mit der Säge umgehen will, be-
nötigt eine gewisse Lernzeit. Während dieser Zeit
werden sicher einige Blätter brechen.
Beim Schneiden von dickeren Hölzern ist beson-
ders zu beachten, dass das Sägeblatt nicht gebo-
gen oder verdreht wird.
Durch eine vorsichtige Arbeitsweise wird die Le-
bensdauer des Sägeblatts erhöht.
9.2 Ein-/Ausschalter
Einschalten: Drücken Sie die Taste „I.
Ausschalten: Drücken Sie die Taste „0“.
ACHTUNG
Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter ge-
gen Wiedereinschalten nach Spannungsabfall aus-
gerüstet.
Ist die Dekupiersäge eingeschaltet und die Strom-
zufuhr im Netz wird unterbrochen, bleibt die Deku-
piersäge ausgeschaltet, auch wenn die Stromzufuhr
wiederhergestellt ist. Zum Einschalten betätigen Sie
erneut die Taste „I“.
9.3 Hubzahlregler
Mit dem Hubzahlregler können Sie die Hubzahl ent-
sprechend des zu schneidenden Materials einstellen.
Für weiches Material empfehlen wir hohe Hubzahlen,
für hartes Material niedrige Hubzahlen. Drehen Sie
den Hubzahlregler im Uhrzeigersinn, erhöhen Sie
die Hubzahl. Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
verringern Sie die Hubzahl.
9.4 Innenschnitte
WARNUNG: Um Verletzungen durch unbeabsich-
tigte In be -triebnahme der Säge zu vermeiden,
schalten Sie die Säge ab und ziehen den Netz-
stecker, bevor Sie sich an die Mon -tage von Sä-
geblättern machen.
Diese Säge eignet sich auch für Innenschnitte, das
sind Schnitte, die nicht vom Rand des Werkstücks
beginnen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Bohren Sie ein 6 mm-Loch in das Werkstück.
sen Sie den Blattspanner und spannen Sie das
Säge blatt aus.
Plazieren Sie die Bohrung über den geblatt-
schlitz im Werktisch.
A.1 Abnahme des Sägeblattes, Abb. 7, 8, 10
Zur Entnahme des Säge blat tes nehmen Sie die
Tischeinlage nach oben ab.
sen Sie zuerst die Span nung mit der Spann-
schraube 1.
Den oberen Arm (Abb. 10, M) leicht nach unten
drücken.
Entfernen Sie das Sägeblatt, indem Sie es nach
vorne aus den Halterungen und durch die Zugri󰀨s-
bohrung im Tisch ziehen.
A.2 Einsetzen des Sägeblattes:
Führen Sie das Sägeblatt mit den beiden Adaptern
in die untere Halterung, das andere Ende in die
obere Halterung.
Drücken Sie den oberen Arm der Säge etwas nach
unten (Abb. 10, M).
Spannen Sie das Blatt mit der Spannschraube
(Abb.7, Nr 1) durch Drehen im Uhrzeigersinn.
Über prü fen Sie die Spannung des Blattes. Dre-
hen Sie weiter im Uhrzeigersinn, um das Blatt fes-
ter zu spannen.
B. Sägeblatt mit Stiften
B.1 Abnahme des Sägeblattes, Abb. 7 + 8
Zur Entnahme des Säge blat tes lösen Sie die
Spannung mit der Spannschraube (1).
Den oberen Arm (Abb. 10, M) etwas nach unten
drücken.
Danach entfernen Sie das Sägeblatt, indem Sie es
aus den Halterungen ziehen.
B.2 Einsetzen des Sägeblatts, Abb. 7, 9–11
Führen Sie ein Ende des Sägeblattes durch die
Bohrung im Tisch und führen Sie die Stifte des
Sägeblattes in die Aussparung. Wiederholen Sie
den Vorgang an der oberen Blatthalterung.
Drücken Sie vor dem Einhängen den oberen Arm
der Säge etwas nach unten (Abb. 9, 10).
Überprüfen Sie die Position der Blattstifte bei den
Halterungen (Abb. 11).
Spannen Sie das Blatt mit der Spannschraube
(Abb.7) durch Drehen im Uhrzeigersinn. Über-
prü fen Sie die Spannung des Blattes. Drehen Sie
weiter im Uhrzeigersinn, um das Blatt fester zu
spannen
8.4 Späneabsaugung
ACHTUNG: Betreiben Sie das Gerät nur mit Absau-
gung.
Schließen Sie eine geeignete Späneabsauganlage
(nicht im Lieferumfang enthalten) am Absaugan-
schluss an.
ACHTUNG: Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig
die Absaugkanäle.

Other manuals for Scheppach Deco-flex

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Deco-flex and is the answer not in the manual?

Scheppach Deco-flex Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelDeco-flex
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals