EasyManua.ls Logo

Scheppach Deco-flex

Scheppach Deco-flex
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
9
- Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt
sind.
17. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
- Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
beim Einstecken des Steckers in die Steckdo-
se ausgeschaltet ist.
18. Benutzen Sie Verlängerungskabel für den
Außenbereich
- Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelas-
sene und entsprechend gekennzeichnete Ver-
längerungskabel.
19. Seien Sie aufmerksam
- Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie
mit Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das
Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzent-
riert sind.
20. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf
eventuelle Beschädigungen
- Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerk-
zeugs müssen Schutzvorrichtungen oder
leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion
untersucht werden.
- Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen,
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle Bedin-
gungen erfüllen, um den einwandfreien Be-
trieb des Elektrowerkzeugs zu gewährleisten.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen bestimmungsgemäß durch eine an-
erkannte Fachwerkstatt repariert oder ausge-
wechselt werden, soweit nichts anderes in der
Gebrauchsanleitung angegeben ist.
- Beschädigte Schalter müssen bei einer Kun-
dendienstwerkstatt ersetzt werden.
- Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei de-
nen sich der Schalter nicht ein- und ausschal-
ten lässt.
21. ACHTUNG
- Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsge-
fahr für Sie bedeuten.
22. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine
Elektrofachkraft reparieren
- Dieses Elektrowerkzeug entspricht den ein-
schlägigen Sicherheitsbestimmungen. Repa-
raturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden; anderenfalls können Un-
fälle für den Benutzer entstehen.
- Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Elektrowerkzeuge für schwere Arbeiten.
- Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für
solche Zwecke, für die es nicht vorgesehen
ist. Benutzen Sie zum Beispiel keine Hand-
kreissäge zum Schneiden von Baumästen
oder Holzscheiten.
8. Tragen Sie geeignete Kleidung
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, sie könnten von beweglichen Teilen
erfasst werden.
- Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuh-
werk empfehlenswert.
- Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9. Benutzen Sie Schutzausrüstung
- Tragen Sie eine Schutzbrille.
- Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbei-
ten eine Atemmaske.
10. Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtung
an
- Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung und
Au󰀨angeinrichtung vorhanden sind, überzeu-
gen Sie sich, dass diese angeschlossen und
richtig benutzt werden.
11. Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke,
für die es nicht bestimmt ist
- Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie
das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
12. Sichern Sie das Werkstück
- Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhal-
ten. Es ist damit sicherer gehalten als mit Ihrer
Hand.
13. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
- Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
14. Pegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
- Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und
sauber, um besser und sicherer arbeiten zu
können.
- Befolgen Sie die Hinweise zur Schmierung
und zum Werkzeugwechsel.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschluss-
leitung des Elektrowerkzeugs, und lassen Sie
diese bei Beschädigung von einem anerkann-
ten Fachmann erneuern.
- Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen re-
gelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn sie
beschädigt sind.
- Halten Sie Handgri󰀨e trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
15. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
- Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor
der Wartung und beim Wechsel von Werkzeu-
gen wie z. B. Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
16. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel ste-
cken

Other manuals for Scheppach Deco-flex

Related product manuals