EasyManua.ls Logo

Scheppach DM1100T

Scheppach DM1100T
42 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +800 4002 4002
16
|
DE
17. Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Schnittqualität ist
schlecht.
Schneidwerkzeug ist stumpf. Schneidwerkzeug schärfen oder ersetzen.
Zu aggressiv geschnitten Reduzieren Sie den Arbeitsdruck.
Das Schneidwerkzeug wird
unterhalb der Werkstückmittellinie
positioniert.
Schneidwerkzeug auf maximal 3 mm über der
Werkstückmitte absenken.
Drehgeschwindigkeit zu langsam
Drehgeschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit einstellen
Übermäßige
Vibrationen beim
Drehen dünner
Werkstücke.
Das Schneidwerkzeug bendet sich
unterhalb der Werkstückmittellinie.
Schneidwerkzeug auf die Mittellinie des Werkstücks
anheben.
Zu aggressiv geschnitten Reduzieren Sie den Arbeitsdruck.
Übermäßige
Vibrationen beim
Drehen großer
Werkstücke oder
Schalen.
Spindelstock und/oder Reitstock
unsachgemäß an den Enden des
Werkstücks angeordnet.
Prüfen Sie, ob die Werkstückspitzen am Spindelstock
und/oder Reitstock korrekt sind.
Das Werkstück ist nicht
ausgewuchtet.
Schneiden Sie das Ende des Werkstücks, bis das
Werkstück ausgewuchtet ist.
Die Drehmaschine
dreht sich nicht.
Kabel nicht an die Steckdose
angeschlossen.
An die Steckdose anschließen.
Der Sicherheitsschalter der
geö󰀨neten Tür, der sich im Innern
der Motorzugangsklappe bendet,
ist gebrochen oder eingerastet.
Tauschen Sie den Sicherheitsschalter der geö󰀨neten
Tür aus.
Die Drehmaschine
schaltet sich nicht aus.
Beschädigter oder defekter
Netzschalter und/oder interne
Verkabelung.
Ziehen Sie den Stecker der Drehmaschine sofort aus
der Steckdose. Betreiben Sie die Drehmaschine erst,
wenn sie von einem qualizierten Servicetechniker
repariert wurde.

Other manuals for Scheppach DM1100T