EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Air Compressor>HC25Si

Scheppach HC25Si Instruction Manual

Scheppach HC25Si
Go to English
248 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
10. Aufbau und Bedienung
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Zur Montage benötigen Sie:
1x Gabelschlüssel 12 mm, 13mm und 17 mm
(nicht im Lieferumfang enthalten)
10.1 Montage der Räder (Abb. 3)
Montieren Sie die beiliegenden Räder (5) wie dar-
gestellt.
10.2 Montage des Standfußes (Abb. 4)
Montieren Sie den beiliegenden Standfuß (7) wie
dargestellt.
10.3 Montage des Luftlters (Abb. 5, 6)
Entfernen Sie den Transportdeckel (15) und schrau-
ben Sie den Luftlter (4) am Gerät fest.
Führen Sie den Schlauch (4d) in die Ö󰀨nung des
Luftlters (4) ein.
10.4 Montage des Transportgri󰀨s (Abb. 11)
Montieren Sie den beiliegenden Transportgri󰀨 (1)
wie dargestellt.
10.5 Netzanschluss
Der Kompressor ist mit einer Netzleitung mit Schutz-
kontaktstecker ausgerüstet. Dieser kann an jeder
Schutzkontaktsteckdose 220 240 V 50 Hz, wel-
che mit 16 A abgesichert ist, angeschlossen wer-
den.
Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
Netzspannung mit der Betriebsspannung und mit
der Maschinenleistung auf dem Typenschild über-
einstimmt.
Lange Zuleitungen, sowie Verlängerungen, Kabel-
trommeln usw. verursachen Spannungsabfall und
können den Motoranlauf verhindern.
Bei niedrigen Temperaturen unter +5 °C ist der Mo-
toranlauf durch Schwergängigkeit gefährdet.
10.6 Ein-/Ausschalter (Abb. 1)
Zum Einschalten des Kompressors wird der Ein-/
Ausschalter (3) nach oben gezogen.
Zum Abschalten wird der Ein-/Ausschalter (3) nach
unten gedrückt.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach glichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m WARNUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo󰀨beu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.
Etwaige Schäden sofort dem Transportunternehmen
melden, mit dem der Kompressor angeliefert wurde.
Die Aufstellung des Kompressors muss in der Nähe
des Verbrauchers erfolgen.
Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen (Verlän-
gerungskabel) sind zu vermeiden.
Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten.
Den Kompressor nicht in feuchten oder nassen Räu-
men aufstellen.
Der Kompressor darf nur in geeigneten Räumen (gut
belüftet, Umgebungstemperatur +5 °C bis 40 °C) be-
trieben werden. Im Raum dürfen sich keine Stäube,
keine Säuren, Dämpfe, explosive oder entammba-
re Gase benden.
Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz in tro-
ckenen Räumen. In Bereichen, in denen mit Spritz-
wasser gearbeitet wird, ist der Einsatz nicht zulässig.
Der Kompressor darf nur kurzzeitig, bei trockenen
Umgebungsbedingungen, im Außenbereich benutzt
werden.
Der Kompressor muss stets trocken gehalten wer-
den und darf nach der Arbeit nicht im Freien ver-
bleiben.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HC25Si

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HC25Si and is the answer not in the manual?

Scheppach HC25Si Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHC25Si
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals