EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>HM254SPX

Scheppach HM254SPX User Manual

Scheppach HM254SPX
Go to English
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
www.scheppach.com
DE
|
19
Innensechskantschlüssel (C) festhalten und Säge-
blattschutz (5) langsam schließen, bis dieser am
Innensechskantschlüssel (C) ansteht.
Sägewellensperre (30) fest drücken und Flansch-
schraube (28) langsam im Uhrzeigersinn drehen.
Nach max. einer Umdrehung rastet die Sägewellen-
sperre (30) ein.
Jetzt mit etwas mehr Kraftaufwand Flanschschrau-
be (28) im Uhrzeigersinn lösen.
Flanschschraube (28) ganz heraus drehen und Au-


und nach unten herausziehen.
     -

Das neue Sägeblatt (6) in umgekehrter Reihenfolge
wieder einsetzen und festziehen.
Sägeblattschutz (5) nach unten klappen, bis der Sä-
geblattschutz (5) in die Befestigungsschraube (5a)
einhängt.
Ziehen Sie die Befestigungsschraube (5a) wieder
fest.
Achtung!
Die Schnittschge der Zähne, d.h. die Drehrichtung
des Sägeblattes (6), muss mit der Richtung des
Pfeils auf dem Gehäuse übereinstimmen.
Vor dem Weiterarbeiten die Funktionsfähigkeit der
Schutzeinrichtungen prüfen.
Achtung!
Nach jedem Sägeblattwechsel prüfen, ob das Säge-
blatt (6) in senkrechter Stellung sowie auf 45° ge-
kippt, frei in der Tischeinlage (10) läuft.
Achtung!
Das Wechseln und Ausrichten des Sägeblattes (6)
muss ordnungsgemäß ausgeführt werden.
10.6 Justieren des Lasers (Abb. 19-20)
Falls der Laser (32) nicht mehr die korrekte Schnittlinie
     󰀨 
hierzu die Schrauben (32b) und entfernen die vordere
Abdeckung (32a). Lösen Sie die Kreuzschlitzschrau-
ben (E). Stellen Sie den Laser durch seitliches Ver-
schieben so ein, dass der Laserstrahl die Schneidh-
󰀨
Nachdem Sie den Laser justiert und festgezogen ha-
ben, montieren Sie die vordere Abdeckung und ziehen
hierfür die beiden Schrauben (32b) handfest an.
Die Maschine muss zum Justieren des Lasers an das
Stromnetz angeschlossen sein.
10.3 Tischeinlage wechseln
Gefahr!
Bei einer beschädigten Tischeinlage (10) besteht die
Gefahr, dass sich kleine Gegenstände zwischen Tisch-
einlage und Sägeblatt verklemmen und das Sägeblatt
blockieren. Tauschen Sie beschädigte Tischeinla-
gen sofort aus!
1. Schrauben an Tischeinlage herausdrehen. Ggf.
Drehtisch drehen und Sägekopf neigen, um die
Schrauben erreichen zu können.
2. Tischeinlage abnehmen.
3. Neue Tischeinlage einsetzen.
4. Schrauben an Tischeinlage festziehen.
10.4 Bürsteninspektion
Prüfen Sie die Kohlebürsten bei einer neuen Maschine
nach den ersten 50 Betriebsstunden, oder wenn neue
Bürsten montiert wurden. Pfen Sie sie nach der ers-
ten Prüfung alle 10 Betriebsstunden.
󰀨  
die Feder oder der Nebenschldraht verbrannt oder
beschädigt sind, müssen Sie beide Bürsten ersetzen.
Wenn die Bürsten nach dem Ausbau für einsatzhig
befunden werden, können Sie sie wieder einbauen.
    󰀨   
Verriegelungen (wie in Abbildung 21 dargestellt) entge-
gen dem Uhrzeigersinn. Entnehmen Sie anschließend
die Kohlebürsten.
Setzen Sie die Kohlebürsten in umgedrehter Reihen-
folge wieder ein.
10.5 Austausch des Sägeblatts (Abb. 1/2/14-17)
Netzstecker ziehen!
Achtung!
Tragen Sie zum Wechseln des Sägeblatts Schutz-
handschuhe! Verletzungsgefahr!
Den Maschinenkopf (4) nach oben schwenken und
mit Sicherungsbolzen (23) arretieren.
Lösen Sie die Befestigungsschraube (5a) der Abde-
ckung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
WARNHINWEIS!
Drehen Sie diese Schraube nicht vollständig heraus
(Abb. 14).
Sägeblattschutz (5) soweit nach oben klappen, dass
der Sägeblattschutz (5) über der Flanschschraube
(28) ist.
Mit einer Hand den Innensechskantschlüssel (C) auf
die Flanschschraube (28) setzen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HM254SPX

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HM254SPX and is the answer not in the manual?

Scheppach HM254SPX Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHM254SPX
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals