EasyManua.ls Logo

Scheppach IGT2500

Scheppach IGT2500
44 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com
18
|
DE
10. Wartung
m WARNUNG
Wartungsarbeiten nur bei abgestelltem Motor durchführen.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze
Ölwechsel
Motoröl nach den ersten 25 Betriebsstunden wechseln, anschließend alle 50 Stunden bzw. alle drei
Monate.
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmen Motor durchgeführt werden.
Halten Sie zum Ölwechsel einen geeigneten Behälter bereit, der nicht ausläuft.
Entfernen Sie die Motorabdeckung (Abb. 5 Pos. 5)
Öleinfüllschraube ö󰀨nen (Abb. 6 Pos. A)
Das Altöl durch Kippen des Stromerzeugers in einen geeigneten Au󰀨angbehälter ablassen
Motoröl mit dem beiliegendem Öleinfüllbehälter bis zur oberen Markierung des Ölmessstabes ein-
füllen
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß. Geben Sie Ihr Altöl an einer Sammelstelle ab. Die meis-
ten Tankstellen, Reperaturwerkstätten oder Wertsto󰀨höfe nehmen Altöl gebührenfrei zurück.
Luftlter
Ein häuges Reinigen des Luftlters beugt Vergaserfehlfunktionen vor.
Luftlter reinigen und Luftltereinsätze wechseln
Der Luftlter sollte alle 30 Betriebsstunden gereinigt werden.
Entfernen Sie die Motorabdeckung (Abb. 5 Pos. 5).
Entfernen Sie den Luftlterdeckel (Abb. 8 Pos. B).
Entfernen Sie den Luftlter (Abb. 8 Pos. C).
Reinigen Sie die Filterelemente mit Seifenwasser, spülen es anschließend mit klarem Wasser und
lassen diese vor erneutem Einbau gut trocknen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
m WARNUNG
NIEMALS Benzin oder Reinigungslösungen mit niedrigem Flammpunkt zum Reinigen des Luftlter-
einsatzes verwenden. Ein Feuer oder eine Explosion könnten die Folge sein.
HINWEIS
Niemals den Motor ohne oder mit beschädigtem Luftltereinsatz laufen lassen. Schmutz gelangt so
in den Motor, wodurch schwerwiegende Motorschäden entstehen können. In diesem Fall distanzie-
ren sich Verkäufer, sowie Hersteller von jeglichen Garantieleistungen.
Zündkerze prüfen, reinigen und ersetzen
Überprüfen Sie die Zündkerze nach 10 Betriebsstunden auf Schmutz und Dreck. Falls erforderlich
reinigen Sie diese mit einer Kupferdrahtbürste. Warten Sie die Zündkerze nach weiteren 50 Betriebs-
stunden.
Ö󰀨nen Sie den Zündkerzendeckel (Abb. 9)
Entfernen Sie das Zündkabel mit Stecker. (Abb. 9 Pos. D)
Entfernen Sie jeglichen Schmutz vom Sockel der Zündkerze
Verwenden Sie den beigelegten Zündkerzenschlüssel zum Ausbau der Zündkerze.

Related product manuals