EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn and Garden Equipment>MFH5200-4P

Scheppach MFH5200-4P User Manual

Scheppach MFH5200-4P
Go to English
268 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
25
Bei stärkerem Verschleiß oder ausgebrochenen
Schneiden das Messer erneuern.
Nicht ausbalancierte Klingen lassen die Motorsense
stark vibrieren; dadurch besteht Verletzungsgefahr!
Winkelgetriebe schmieren, Freischneider
Abb. 8 (O)
Mit lithiumbasiertem Fett behandeln. Entfernen Sie
die Schraube und geben Sie das Fett hinein, drehen
Sie den Schaft manuell, bis das Fett austritt; und
bringen Sie die Schraube dann wieder an.
Achtung! Nur wenig Fett au󰀨üllen. Keinesfalls über-
füllen
Zündkerze auswechseln und reinigen,
Abb. 30-31
Überprüfen Sie mindestens einmal im Jahr oder bei
regelmäßig schlechtem Starten den Elektrodenab-
stand der Zündkerze.
Der korrekte Abstand zwischen Zündfahne und
Zündkontakt ist 0,63 mm/0,25“.
Warten Sie, bis der Motor vollständig ausgekühlt
ist.
Ziehen Sie die Zündkerzenkappe von der Zündker-
ze und drehen Sie die Zündkerze mit dem mitgelie-
ferten Zündkerzenschlüssel heraus.
Bei übermäßigem Verschleiß der Elektrode oder
bei sehr starker Verkrustung muss die Zündkerze
mit einer vom gleichen Typ ersetzt werden.
Starke Verkrustung an der Zündkerze kann bedingt
sein durch: Zu hohem Ölanteil im Benzingemisch,
schlechte Ölqualität, überaltertes Benzingemisch
oder verstopftem Luftlter.
Drehen Sie die Zündkerze mit der Hand komplett
ins Gewinde. Vermeiden Sie dabei ein Verkanten
der Zündkerze.
Ziehen Sie die Zündkerze mit dem mitgelieferten
Zündkerzenschlüssel fest.
Bei Verwendung eines Drehmomentschlüssels be-
trägt der Anzugsdrehmoment 12-15 Nm.
Stecken Sie den Zündkerzenstecker korrekt auf
die Zündkerze auf.
Luftlter reinigen, Abb. 32 - 35
Verschmutzte Luftlter verringern die Motorleistung
durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser. Staub
und Pollen verstopfen die Poren des Schaumsto󰀨-
lters. Regelmäßige Kontrolle ist daher unerlässlich.
Lösen Sie die Abdeckung des Luftlters und ent-
fernen das Schwammlterelement.
Bringen Sie die Luftlterabdeckung wieder an, da-
mit nichts in den Luftkanal fällt.
Waschen Sie das Filterelement in warmem Seifen-
wasser, spülen Sie es ab und lassen Sie es an der
Luft trocknen.
Achtung: Luftlter nie mit Benzin oder brennbaren
Lösungsmitteln reinigen.
Um die Lebensdauer des Motors nicht zu verkürzen,
muss ein beschädigter Luftlter sofort ersetzt wer-
den.
m Warnung!
Lassen Sie den Motor niemals laufen, wenn das
Luftlterelement nicht eingesetzt ist.
Pege der Führungsschiene
Drehen Sie die Schiene jedes Mal um, wenn Sie die
Kette geschärft oder ersetzt haben. Dadurch vermei-
den Sie eine einseitige Abnutzung der Schiene, be-
sonders an der Spitze und Unterseite.
Säubern Sie regelmäßig
1 = die Ö󰀨nung für die Ölzufuhr
2 = den Ölkanal
3 = die Laufrille der Schiene
Wartung und Schärfung der Sägekette
Die richtig geschärfte Kette
Eine richtig geschärfte Kette geht mühelos durch das
Holz und benötigt dabei sehr wenig Druck. Arbei-
ten Sie nicht mit einer stumpfen oder beschädigten
Sägekette. Es erhöht die körperliche Anstrengung,
vergrößert die Erschütterungen und führt zu unbe-
friedigenden Ergebnissen sowie höherer Abnutzung.
Reinigen Sie die Kette.
Überprüfen Sie sie auf Brüche in den Gliedern und
auf beschädigte Nieten.
Ersetzen Sie beschädigte und abgenutzte Ketten-
teile mit passenden Ersatzteilen, die sie bei Bedarf
in die Form und Größe der Originalteile zurecht fei-
len.
Das Schärfen einer Kette sollte nur von erfahrenen
Benutzern durchgeführt werden!
Beachten Sie die unten angegebenen Winkel und
Maße. Wenn die Sägekette nicht richtig geschärft
oder das Tiefenmaß zu klein ist, besteht ein hö-
heres Risiko von Rückschlage󰀨ekten und daraus
resultierenden Verletzungen! Die Sägekette kann
nicht auf der Führungsschiene festgesetzt werden.
Es ist daher am Besten, die Kette von der Schiene
zu nehmen und dann zu schärfen.
Wählen Sie ein für die Kettenteilung geeignetes
Schärfwerkzeug aus.
Die Kettenteilung (z.B. 3/8") ist im Tiefenmaß jedes
Messers markiert.
Benutzen Sie nur spezielle Feilen für Sägeketten!
3
2
1

Table of Contents

Other manuals for Scheppach MFH5200-4P

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach MFH5200-4P and is the answer not in the manual?

Scheppach MFH5200-4P Specifications

General IconGeneral
Maximum power1300 W
Angle adjustment165 °
Engine displacement51.7 cm³
Attachments quantity4
Engine number of strokes2
Hedge trimmer attachmentYes
Hedge trimmer blade length24 mm
Brush cutter cutting diameter255 mm
Brush cutter number of blades1

Related product manuals