3. Wiederholen Sie den vorigen Schritt für die gegenüberliegende Seite.
4. Schieben Sie das
SRC-System™ PRO beginnend vom hinteren Bereich
schrittweise in den Führungsspalt der Helmunterkante.
5. Prüfen Sie den korrekten Sitz des Schwanenhals-Mikrofons im Helm.
Schwanenhals-Mikrofon
Druckknopf
Druckknopf
3.4 POSITIONIEREN DER LAUTSPRECHER
Um eine optimale Audioleistung zu erzielen, sollten beide Lautsprecher
möglichst nah an den Ohren positioniert sein.
FÜHREN SIE FOLGENDE SCHRITTE AUF BEIDEN SEITEN DURCH:
1. Lösen Sie die Wangenpolster durch Herausziehen des jeweils hinteren Pins aus den
rot markierten Steckvorrichtungen.
2. Positionieren Sie die Klettpolster in den dafür vorgesehenen Ausschnitten an der EPS-
Schale. Platzieren Sie anschließend die Lautsprecher passig auf den Klettpolstern.
3. Knöpfen Sie die Wangenpolster mit Hilfe der Pins an die rot markierten Steckvor-
richtungen an.
Die
zusätzlichen Lautsprecherunterlagen können verwendet werden, um die
Lautsprecher Ihren persönlichen Wünschen entsprechend näher am Ohr zu
positionieren und somit eine optimale Lautstärke zu gewährleisten.
Platzieren
Sie die Unterlagen direkt auf den Klettpolstern und anschließend die
Lautsprecher direkt auf den Unterlagen.
3.5 POSITIONIEREN DES MIKROFONS
Um das schwenkbare Kinnteil des Helms auch über dem Schwanenhals-Mikrofon
leicht schließen zu können, sollten Sie zuerst das dreieckige Anti-Noise-Pad
ablösen.
Danach verfahren Sie wie folgt:
1. Justieren Sie den Schwanenhals, wie auf der Abbildung dargestellt.
2. Ziehen Sie das Mikrofon bis auf Berührungsnähe an den Mund heran, wobei die
ache Mikrofonseite fast auf den Lippen auiegt.
3. Schwenken Sie dann das Kinnteil bis zum Einrasten herunter.
4. Bei geschlossenem Kinnteil und oenem Visier justieren Sie erneut mit der
Hand die Mikrofonposition, indem Sie es nun nach vorne drücken, so dass
es gegenüber des Mundes auf der Innenseite des Kinnteils sitzt. Die obigen
Schritte können am besten mit beiden Händen vollzogen werden. Führen Sie
diese Schritte niemals beim Fahren durch.
3.6 AUSBAU DES SRCSYSTEM™ PRO AUS DEM HELM
1. Lösen Sie beide Lautsprecher vom Klettpolster am Helm.
WICHTIG: Ziehen
Sie niemals am Antennenanschluss
.
2. Lösen Sie die Steckverbindung zwischen Antenne und
SRC-System™ PRO
.
3. Lösen Sie das
SRC-System™ PRO
durch behutsames Ziehen aus der Fixierung.
Beginnen Sie dabei im vorderen Helmbereich.
4. Ziehen Sie die Stifte an den vorderen Enden des Akustikkragens aus den
Önungen heraus.
5. Önen Sie beide Druckknöpfe.
3.7 AUFSETZEN UND ABNEHMEN DES HELMS
Die elektronischen Komponenten Ihres Headsets sind innerhalb des
SRC-System™ PRO Akustikkragens sicher untergebracht. Um das Aufsetzen bzw.
Abnehmen Ihres Helms möglichst einfach zu vollziehen, empfehlen wir wie folgt
vorzugehen
1. Greifen und ziehen Sie kräftig beide Kinnriemen auseinander, um so eine
möglichst weite Helmönung zu erzielen.
2. Während Sie die Riemen auseinanderziehen,
ziehen Sie den Helm über Ihren Kopf, beginnend
vom Hinterkopf her.
3. Zum Abnehmen des Helms ziehen Sie die
Kinnriemen erneut auseinander und ziehen Sie
dann den Helm nach oben ab.
HINWEIS:
Ihr SRC-System™ PRO
wurde für höchsten Komfort entwickelt. Da
dieses umfangreiche
Bauteile enthält, kann es vorkommen, dass Sie das Aufsetzen bzw. Abnehmen des
Helms mit eingebautem
SRC-System™ PRO
anders als gewohnt wahrnehmen.
Durch
das regelmäßige Auf- und Absetzen des Helms, wird der Akustikkragen des
SRC-System™ PRO
mit der Zeit exibler.