3.8 REINIGEN DES SRCSYSTEM™ HEADSETS
Zum Reinigen des Akustikkragens schließen Sie zuerst die USB-Kappe des
SRC-System™ PRO
. Benutzen Sie danach beim Reinigen ein nur leicht und
lauwarm angefeuchtetes Tuch und vermeiden Sie es, den Akustikkragen in Wasser
oder andere Flüssigkeiten zu tauchen. Mikrofon und Lautsprecher sollten nicht in
Kontakt mit Flüssigkeiten kommen.
4. ANPASSUNG UND EINSTELLUNGEN
Holen Sie das Meiste aus Ihrem SRC-System™ PRO heraus, indem Sie Einstellungen
ändern und Ihre Gerät nach eigenen Wünschen persönlich anpassen.
Es stehen drei Optionen zur Änderung der Einstellungen zur Verfügung: über die
Cardo Community auf einem PC / Mac, über die Cardo SmartSet App, oder über die
Menü Einstellungen am Gerät.
Cardo
Community
SmartSet
App
Menu
Buddy-Namen für 1+8 Interkom einstellen
Freunde zur Buddy Liste hinzufügen
Den neuesten Software Aktualisierung
herunterladen
6 UKW-Radiosender einstellen
Die Hot-Dial-Nummer einrichten
Die A2DP / Interkom Audio-Priorität ändern
Die Sprache der Spracherkennung ändern
Akustische Statusansagen deaktivieren
Die AGC-Sensibilität der Lautsprecher ändern
Den VOX Betriebsmodus ändern
Die VOX-Sensibilität für das Mikrofon ändern
Click-to-Link aktivieren/deaktivieren
CARDO COMMUNITY PLATTFORM
Besuchen Sie
http://community.cardosystems.com
Mindestanforderung: Windows® XP™ / Mac OS X 10.7
CARDO SMARTSET APP
Cardo
SmartSet
App
EINSTELLUNGENMENÜ
Das Menü ist in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Gehen Sie in das Menü
Im Standby,
µ
2 Sek. lang betätigen
Verlassen Sie das Menü
µ
2 Sekunden lang betätigen
5. ERSTE SCHRITTE
5.1 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Gerät EIN/AUS
s
2 Sek. lang betätigen
• AN: 3 x blaues Blinken + Aufsteigender Ton
• AUS: 3 rotes Blinken + Absteigender Ton
Lautstärke Auf/Ab
bzw. antippen
Lautsprecher
stummschalten
und gleichzeitig antippen
Akku Ladeanzeige
Im Standby
,
und 5 Sek. lang betätigen
· Blaue LED = Akku ist voll
· Violette LED = Akku ist halb leer
· Rote LED = Akku ist fast leer
Einstellungenmenü
Im Standby
,
µ
2 Sek. lang betätigen und dann den
Anweisungen folgen
„Buddy“ Namen hören
Im Standby
,
s
und
v
antippen
Auisten der
gekoppelten Geräte
Im Standby
,
s
und
v
2 Sek. lang betätigen. Bei
Anwesenheit von „1+8“ Buddies erscheint 2 Sek. lang
eine violette LED
Vox Aktivieren /
Deaktivieren
(Nur für Interkom/
Sprachbefehl)
Im Standby
,
+
und
-
2 Sek. lang betätigen
AN:
2 Sek. langes blaues Blinken
AUS:
2 Sek. langes rotes Blinken
Gesprochene
Statusmeldungen
Aktivieren / Deaktivieren
µ
und
s
2 Sek. lang betätigen
5.2 LEDANZEIGE AM GERÄT
Kein LED SRC-System™ PRO ausgeschaltet
Eine BLAUE LED alle 3 Sek. Im Standby - Keine Audioquelle aktiv
Zwei BLAUE LEDs alle 3 Sek. Aktiv, d.h. Anruf, Musik oder andere Audioquelle
ist aktiv
Eine ROTE LED alle 3 Sek. Im Standby – Akku ist schwach
Zwei ROTE LEDs alle 3 Sek. Aktiv – Akku ist schwach
Konstant ROTE LED Akku wird geladen / USB angeschlossen
5.3 AUDIOQUELLEN UND RANGORDNUNG
Wenn zwei angeschlossene Quellen gleichzeitig Audio wiedergeben, bestimmt Ihr
SRC-System™ PRO automatisch die Prioritäten, d.h. welcher Audio-Quelle Vorrang
gegeben wird.
Höhere Priorität
1. Handy Audio oder GPS Navi Gerät*
2. Interkom
3. A2DP (Stereo Bluetooth) Audio
4. UKW Radio (eingebaut)
*GPS Navi Anweisungen von Smartphone Apps
werden wie A2DP Audio priorisiert
Niedrigere Priorität
• Eingehende Handyanrufe unterbrechen laufende Interkomgespräche
• Eingehende Interkomanrufe unterbrechen A2DP Musikempfang
• Interkomgespräche und Click-to-Link Anrufe haben dieselbe Priorität. Laufende
Interkomgespräche werden durch eingehende Click-to-Link Anfragen nicht
unterbrochen, und umgekehrt.
Die Priorität vom A2DP Audio kann so festgelegt werden, dass sie dem Interkom-Audio
übergeordnet ist - Siehe Abschnitt 4..