Kapitel 1 Betriebsanleitung
AR60
4 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8007406/YW24/2016-05-13
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Allgemeines
de
1 Allgemeines
Die Laser-Ausrichthilfe AR60 ist ein Gerät, um verschiedene optische
Sensoren von SICK auszurichten, wie z. B. Lichtschranken und Licht-
vorhänge.
1.1 Die Laser-Ausrichthilfe AR60 auf einen Blick
• Kleines Gehäuse.
• Netzunabhängig durch Batterie-Stromversorgung
1)
.
• Anschraubfläche für verschiedene Adapter.
• Handlicher Laserpointer.
Laser Notice N o. 50, 24. Juni 2007
Ausna hme der Abweichu ngen gemäß
und 21 CFR 1040.10 and 1040.11 mit
P ≤ 1 mW (cw), λ = 630-680 nm
LASERSTRAHLUNG
Nicht in den Strahl blicken!
LASERKLASSE 2
Entspricht IEC/EN 60825-1:2007 ,
Mit der Laser-Ausrichthilfe AR60 können die optischen Sensoren
(Sender/Empfänger) bei der Montage auf einfache Weise und zeit-
sparend ausgerichtet werden – schon bevor die Sensoren mit Span-
nung versorgt werden.
Sehr vorteilhaft ist die Laser-Ausrichthilfe AR60, wenn mittels
Umlenkspiegel das Lichtbündel umgelenkt wird. Die Ausrichtung
(Einjustierung) von Sender/Empfänger und Umlenkspiegel lässt sich
somit von einer Person in kürzester Zeit durchführen.
1)
Batterien sind nach den gesetzlichen Vorschriften getrennt zu entsorgen.
Ausrichthilfe AR60
batterien
2 x 1,5 V
Zum Wechseln der Batterien