EasyManuals Logo

SICK AR60 User Manual

SICK AR60
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
Betriebsanleitung Kapitel 1
AR60
8007406/YW24/2016-05-13 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 5
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Allgemeines
de
Blicken Sie nie direkt in den Laserstrahl!
Die Laserstrahlung ist bei zufälliger, kurzzeitiger Einwirkung (< 0,25 s)
für das Auge ungefährlich. Eine Gefahr für das Auge besteht nur
dann, wenn die eigene Abwendreaktion gegenüber blendendem Licht
unterdrückt wird. Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, schließen Sie
die Augen bewusst und wenden sich sofort ab.
Richten Sie niemals den Laserstrahl in die Augen von Personen.
Warnhinweis!
Vorsicht – wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder
Justiereinrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausge-
führt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.
1.2 Einsatzbereiche
Die Laser-Ausrichthilfe AR60 ist auch für die effiziente Störungsbe-
seitigung sowie für Service- und Wartungsarbeiten von Vorteil.
Über verschiedene Adapter können die unterschiedlichen Geräte
ausgerichtet werden. Für folgende Gerätebaureihen sind Adapter
erhältlich:
Sicherheitstechnik
miniTwin
WSU/WEU26/3
L21
L40
L41
C2000, C4000, M2000, M4000
L27
Automatisierungstechnik
V18
V18L
V180-2
W24-2
W27-3
W34
W36
W45
W260
Bei Lichtschranken oder Lichtvorhängen mit Schutzfeldhöhen
750 mm empfiehlt sich die Ausrichtung mit zwei Laser-
Ausrichthilfen AR60, angebracht an den Geräteenden.
Hinweis
ACHTUNG

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SICK AR60 and is the answer not in the manual?

SICK AR60 Specifications

General IconGeneral
BrandSICK
ModelAR60
CategoryAccessories
LanguageEnglish

Related product manuals