Aderfarbe Bezeichnung Funktion
Rot Uni-in 1 Universaleingang 1, konfigurierbar:
•
St
atischer Steuereingang C1
•
Dynamischer Steuereingang 1a (0°)
•
Universaleingang: Ruhezustand, Geräteneustart
Violett Uni-in 2 Universaleingang 2, konfigurierbar:
•
Statischer Steuereingang C2
•
Dynamischer Steuereingang 1b (90°)
•
Universaleingang: Ruhezustand, Geräteneustart
Grau/Rosa Uni-in 3 Universaleingang 3, konfigurierbar:
•
Statischer Steuereingang D1
•
Dynamischer Steuereingang 2a (0°)
•
Universaleingang: Ruhezustand, Geräteneustart
Rot/Blau Uni-in 4 Universaleingang 4, konfigurierbar:
•
St
atischer Steuereingang D2
•
Dynamischer Steuereingang 2b (90°)
•
Universaleingang: Ruhezustand, Geräteneustart
Weiß/Grün Uni-in 5 Universaleingang 5, konfigurierbar:
•
Statischer Steuereingang E1
•
Universaleingang: Rücksetzen (OSSD-Paar 1), Ruhe‐
zustand, Geräteneustart
Braun/Grün Uni-in 6 Universaleingang 6, konfigurierbar:
•
Statischer Steuereingang E2
•
Universaleingang: EDM (Schützkontrolle, OSSD-Paar
1), Ruhezustand, Geräteneustart
Weiß/Gelb Uni-in 7 Universaleingang 7, konfigurierbar:
•
Statischer Steuereingang F1
•
Universaleingang: Rücksetzen (OSSD-Paar 2), Ruhe‐
zustand, Geräteneustart
Gelb/Braun Uni-in 8 Universaleingang 8, konfigurierbar:
•
St
atischer Steuereingang F2
•
Universaleingang: EDM (Schützkontrolle, OSSD-Paar
2), Ruhezustand, Geräteneustart
Weiß/Grau nc Unbeschaltet
– (Abschirmung) FE Funktionserde
6.4 Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss
•
D
ose
•
M12
•
4-polig
•
D-codiert
•
Pinbelegung gemäß IEC 61918, Anhang H
Abbildung 3: Anschlussbelegung Ethernet (Dose, M12, 4-polig, D-codiert)
MONTAGEANLEITUNG
8
M O N T A G E A N L E I T U N G | nanoScan3 8024612/2019-10-28 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten