EasyManua.ls Logo

SICK PAC50

SICK PAC50
130 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24 Betriebsanleitung | SICK
Betriebsanleitung PAC50
8017612/ZAB1/2017-02-14 | PAC50
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Betrieb und Parametereinstellungen
7 Betrieb und Parametereinstellungen
7.1 Initialisierung
Nach dem Anschließen an die Spannungsversorgung leuchten alle Segmente des Displays für die Zeitdauer
von 2 s in der Grundfarbe, danach 2 s in der Warnfarbe, um die fehlerfreie Funktion aller Segmente überprü-
fen zu können. Anschließend werden die folgenden Anzeigen für 2 s dargestellt:
Displaybereich A: “SICK
Displaybereich B: ”PAC50”
Displaybereiche C2 und E2: ”Firmwareversion“
Anschließend geht das Gerät in den Display-Modus.
7.2 Im Betrieb: Display-Modus
Die Mess- und Schaltfunktionen sind in Betrieb.
Das Gerät verfügt über einen Energiesparmodus, in dem das Display abgeschaltet wird (Funktion „DISC“).
Im Energiesparmodus (DISC: OFF) wird das Display beim Drücken einer der Tasten wieder kurzzeitig (10 s)
aktiviert.
7.3 Info-Modus
Nach längerem Drücken (> 3 s) der Taste werden nacheinander für jeweils 3 s die folgenden Parameter im
Display angezeigt (siehe „Parameterinfo“ in Abschnitt 2). Im Anschluss wechselt das Gerät in den Display-
Modus zurück:
SP1/FH1 (Einstellung des Schaltpunkts 1 / der oberen Fenstergrenze 1)
RP1/FL1 (Einstellung des Rückschaltpunkts 1 / der unteren Fenstergrenze 1)
SP2/FH2 (Einstellung des Schaltpunkts 2 / der oberen Fenstergrenze 2)
RP2/FL2 (Einstellung des Rückschaltpunkts 2 / der unteren Fenstergrenze 2)
Analogausgang (elektr. Ausgangssignal in mA oder V)
LOW (seit dem letzten Rücksetzen gespeicherter, minimal anliegender Druckwert)
HIGH (seit dem letzten Rücksetzen gespeicherter, maximal anliegender Druckwert)

Related product manuals