26 Betriebsanleitung | SICK
Betriebsanleitung PAC50
8017612/ZAB1/2017-02-14 | PAC50
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Betrieb und Parametereinstellungen
7.4.2 Menüstruktur, Beschreibung der Parameter und Werkseinstellungen (Abbildung 14)
Display-Modus
(2 s)
Programmier-
Modus
Beschreibung Wertebereich Werkseinstellungen
SP1/FH1 Wert Schaltpunkt 1 / obere Fenstergrenze 1 Min: MBA +0,2% der Spanne, Max: MBE MBE
RP1/FL1 Wert Rückschaltpunkt 1 / untere Fenstergrenze 1 Min: MBA, Max: MBE -0,2% der Spanne MBE - 10 %
SP2/FH2 Wert
Schaltpunkt 2 / obere Fenstergrenze 2 (wenn 2. Schaltausgang
vorhanden und nicht als Diagnoseausgang konguriert)
Min: MBA +0,2% der Spanne, Max: MBE MBE
RP2/FL2 Wert
Rückschaltpunkt 2 / untere Fenstergrenze 2 (wenn 2. Schaltaus-
gang vorhanden und nicht als Diagnoseausgang konguriert)
Min: MBA, Max: MBE -0,2% der Spanne MBE - 10 %
EF RES YES/NO
Rücksetzen der eingestellten Parameter auf Werkseinstellungen
(setzt auch die gespeicherten Werte HIGH und LOW zurück)
DS1 Wert Schaltverzögerung 1 0 ... 50 s 0 s
DR1 Wert Rückschaltverzögerung 1 0 ... 50 s 0 s
DS2 Wert Schaltverzögerung 2 (wenn 2. Schaltausgang vorhanden) 0 ... 50 s 0 s
DR2 Wert Rückschaltverzögerung 2 (wenn 2. Schaltausgang vorhanden) 0 ... 50 s 0 s
OU1 PARA
Schaltfunktion Schaltausgang 1:
Hysteresefunktion, Schließer: HNO
Hysteresefunktion, Öner: HNC
Fensterfunktion, Schließer: FNO
Fensterfunktion, Öner: FNC
HNO, HNC, FNO, FNC HNO