10 ©SICKAG•Deutschland•AlleRechtevorbehalten•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten8013154/U275/2010/02/01
Betriebsanleitung PBS
Technische Daten Typ PBS
InterneÜbertragungsüssigkeit
Synthetisches Öl
(nurfürMessbereiche<0...10barund≤ 0 ... 25 bar abs)
Versorgungsspannung L+ L+ in V DC 15 ... 35
Ausgangssignal und zulässige R
A
in Ohm 4 ... 20 mA, 3-Leiter R
A
≤ 0,5 k
max.ohmscheBürdeR
A
0…10V,3-Leiter R
A
> 10 k
Abgleich Nullpunktoffset, max. 3 % der Spanne
Einschwingzeit (Analogsignal) ms 3
Stromverbrauch mA max. 100
Gesamtstromaufnahme mA max. 600 (max. 500 bei IO-Link) inkl. Schaltstrom
Schaltausgang IndividuelleinstellbarüberexterneBedientasten
Typ TransistorschaltausgangPNPoderNPN,mitIO-Link:C/Q1:PNP
Anzahl 1 oder 2
Funktion Schließer/Öffner;Fenster-,Hysteresefunktionfreieinstellbar
Schaltspannung V DC Versorgungsspannung L+ - 1 V
Schaltstrom mA Q1:250(mitIO-Link:C/Q1:100),Q2:250
Einstellzeit ms ≤ 10
Genauigkeit % d. Spanne ≤ 0,5 (Einstellgenauigkeit)
Isolationsspannung V DC 500
Anzeige
Prinzip 14-Segment-LED, blau 4-stellig, Ziffernhöhe 9 mm
Umfang Elektronisch um 180° drehbar
Genauigkeit % d. Spanne ≤ 1,0 ± 1 Digit
Aktualisierung ms 1000, 500, 200, 100 (einstellbar)
Genauigkeit % d. Spanne ≤ 1,0 *
)
*
)
EinschließlichNichtlinearität,Hysterese,Nullpunkt-undEndwertabweichung
(entspricht Messabweichung nach IEC 61298-2)
Nichtlinearität % d. Spanne
≤
± 0,5 (BFSL) nach IEC 61298-2
Langzeitdrift % d. Spanne ≤ 0,2 nach IEC 61298-2
7. Inbetriebnahme, Betrieb