9 – 1
9 Prüfung des Erdschlussauslösers (G)
9.1 Prüfung des Ansprechstromes bei der
Messmethode „Vektorielle Summenbildung“
Mit Taster MODE (1) Phase L1 anwählen.
9.1.1 Unterer Grenzwert
Prüfstrom gemäß I
p
= 0.8 * I
g
einstellen.
I
p
= Prüfstrom
I
g
= Ansprechwert des kurzzeitverzögerten Erdschlussauslösers (g)
Prüfvorgang mit Taster TEST ENABLED (9) vorbereiten und mit
Taster START/STOP (10) einleiten.
Bei dieser Prüfung darf der kurzzeitverzögerte Erdschlussauslöser
(G) nicht ansprechen.
Prüfvorgang mit dem Taster START/STOP (10) abbrechen.
9.1.2 Oberer Grenzwert
Prüfstrom gemäß I
p
= 1.2 * I
g
einstellen.
I
p
= Prüfstrom
I
g
= Ansprechwert des kurzzeitverzögerten Erdschlussauslösers (g)
Prüfvorgang mit Taster TEST ENABLED (9) vorbereiten und mit
Taster START/STOP (10) einleiten.
Bei dieser Prüfung muss der kurzzeitverzögerte Erdschlussauslöser
(G) ansprechen.
9.1.3 Prüfung der Verzögerungszeit
In Abhängigkeit der Zeitmessmethode nach 5.1 sind bei der Ermitt-
lung der Verzögerung folgende Zeiten des Leistungsschalters zu
berücksichtigen:
- Aktivierung der ETU ≤ 15 ms
- Schaltereigenzeit ca. 20 ms
Diese sind ggf. von der gemessenen Auslösezeit abzuziehen.
9.1.3.1 Stromunabhängige Verzögerung, t
g
= fix
Diese Prüfung wird angewendet, wenn die I
2
t
g
-abhängige Verzöge-
rung (I
2
t
g
= const) und "ZSS" abgeschaltet sind.
Prüfstrom I
p
= 1.5 * I
g
mit Taster (2) und Potentiometer (5) einstel-
len.
I
p
= Prüfstrom
I
g
= Ansprechwert des kurzzeitverzögerten Erdschlussauslösers (g)
ACHTUNG NOTICE
Bei dieser Prüfung darf der Erdschlussauslöser nicht ausge-
schaltet sein.
The ground-fault release must not be switched off for this test.
9 Testing the Ground-fault Release (G)
9.1 Testing the Tripping Current when using the
“Vectorial Summation” measuring method
Select phase L1 by means of the MODE pushbutton (1).
9.1.1 Lower limit value
Set test current according to I
p
= 0.8 * I
g
.
I
p
= test current
I
g
= response threshold of the short-time-delay ground-fault
release (g)
Enable testing by pressing the TEST ENABLED pushbutton (9), and
start testing by pressing the START/STOP pushbutton (10).
The short-time-delay ground-fault release (G) should not respond
during this test.
Testing can be interrupted by pressing the START/STOP
pushbutton (10).
9.1.2 Upper Limit Value
Set test current according to I
p
= 1.2 * I
g
.
I
p
= test current
I
g
= response threshold of the short-time-delay ground-fault
release (g)
Enable testing by pressing the TEST ENABLED pushbutton (9), and
start testing by pressing the START/STOP pushbutton (10).
The short-time-delay ground-fault release (G) must respond during
this test.
9.1.3 Testing the Delay Time
Depending on the time measuring method applied as described in
5.1, the following circuit-breaker times should be taken into
consideration when measuring the delay:
- ETU activation ≤ 15 ms
- Switch response time approx. 20 ms
If necessary, these are to be subtracted from the measured tripping
time.
9.1.3.1 Current-independent Delay, t
g
= fixed
This test is implemented when the I
2
t
g
dependent delay (I
2
t
g
=
const) and “ZSI” are switched off.
Set the test current I
p
= 1.5 * I
g
by means of pushbutton (2) and the
potentiometer (5).
I
p
= test current
I
g
= response threshold of the short-time-delay ground-fault
release (g)