EasyManuals Logo

Siemens UH50 Series Installation Instructions

Siemens UH50 Series
Go to English
127 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
Siemens Building Technologies CE2M5324xx 15.05.2015 6
4.3 Einstellbare Parameter
Sie können die folgenden Parameter des Zählers einstellen:
Fehlermeldung F8 rücksetzen (nur angezeigt, wenn F8 vor-
liegt)
Maxima rücksetzen
Fehlzeit und Durchflussmesszeit rücksetzen
Jahresstichtag eingeben (TT, MM) *
Monatsstichtag eingeben (TT) *
Datum eingeben (TT, MM, JJ) *
Uhrzeit eingeben (hh, mm, ss) *
8-stellige Eigentumsnummer eingeben (entspricht M-Bus-
Sekundäradresse)
M-Bus-Primäradresse für Modul 1 eingeben
(0..255) *
M-Bus-Primäradresse für Modul 2 eingeben
(0..255) *
Erste Modulfunktion für Modul 1 wählen
(CE oder C2)
Zweite Modulfunktion für Modul 1 wählen
(CV oder CT oder RI)
Erste Modulfunktion für Modul 2 wählen
(CE oder C2)
Zweite Modulfunktion für Modul 2 wählen
(CV oder CT oder RI)
Maxima-Messperiode hlen
(7.5, 15, 30, 60 min / 3, 6, 12, 24 h)
In Normalbetrieb wechseln
* Achten Sie darauf, sinnvolle Werte einzugeben. Der Zähler führt keine Plausibilitätsprü-
fung durch. So können auch falsche Werte übernommen werden (z. B. Monat > 12).
Hinweis: Wenn die Module noch nicht eingebaut sind,
können Sie den Zähler trotzdem parametrieren.
4.4 Parametrierfunktion aufrufen
Zum Parametrieren des Zählers gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Service-Taste 3 s, bis auf dem LCD
erscheint.
Drücken Sie die Taste 1 zum Weiterschalten der Anzeige
so lange, bis auf dem LCD erscheint.
Drücken Sie die Taste 2 zum Auswählen des Menüs.
Hinweis: Um den Fehler F8 oder die Maxima zurück-
zusetzen, drücken Sie die Taste 2.
4.5 Parameter wählen
Zum Wählen eines Parameters gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste 1 zum Weiterschalten der Anzeige.
Drücken Sie die Taste 2 zum Aktivieren des zu ändernden
Parameters.
4.6 Parametrieren
Zum Parametrieren gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste 2 zum Verändern des blinkenden
Wertes.
Drücken Sie die Taste 1 zum Übernehmen des
eingestellten Wertes.
Die nächste Stelle rechts blinkt. Wiederholen Sie obige Schrit-
te für alle Stellen.
Das LCD zeigt zum Quittieren kurzzeitig ein Stern-Symbol
an.
Bei Fehleingaben können Sie erneut parametrieren.
4.7 Parametrierung abschließen
Zum Verlassen des Parametrierbetriebs gehen Sie wie folgt
vor:
Drücken Sie die Taste 1, bis das LCD
anzeigt.
Drücken Sie die Taste 2.
Nach 15 Stunden Inaktivität beendet der Zähler das Paramet-
rieren automatisch.
4.8 Eingabe abbrechen
Zum Abbrechen des Parametrierens gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie während des Parametrierens die Service-
Taste (ESC-Funktion).
Das LCD zeigt den letzten gültigen Wert an.
4.9 Service Software
Im Parametriermodus können Sie mit der Service Software
Tarife, schnelle Impulse und Kommunikationsmodule einstel-
len.
5. Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme gehen Sie wie folgt vor:
Setzen Sie den Gehäusedeckel auf und drücken ihn leicht,
bis alle Laschen hörbar einrasten.
Öffnen Sie die Absperrschieber langsam.
Prüfen Sie die Anlage auf Dichtheit und entlüften Sie sie
sorgfältig.
Nach spätestens 100 s verschwindet die Meldung F0.
Prüfen Sie die Anzeigen für Durchfluss und Temperaturen
auf Plausibilität.
Entlüften Sie die Anlage so lange, bis die Durchfluss-
anzeige stabil ist.
Regulieren Sie mit der Durchflussanzeige die Anlage.
Bringen Sie Benutzersicherungen am Rechenwerk und an
den Temperaturfühlern an.
Lesen Sie die Zählerstände für Energie, Volumen,
Betriebs- und Fehlzeiten ab und notieren Sie die Werte.
Empfehlung: Setzen Sie die Maxima und die Fehlzeit zurück.

Other manuals for Siemens UH50 Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Siemens UH50 Series and is the answer not in the manual?

Siemens UH50 Series Specifications

General IconGeneral
TypeUltrasonic flowmeter
Accuracy±1% of reading
CommunicationHART
Power Supply24 V DC
Output4 to 20 mA
Operating Temperature-20 to +60 °C (-4 to +140 °F)
Resolution0.001 m/s

Related product manuals