13DE/AT/CH
Die Zapfeinheit [1] auf dem Bierfass []
befestigen (Abb. G):
– Drücken und halten Sie die
Verriegelungstasten [] an der
Zapfeinheit [1].
– Richten Sie die Zapfeinheit [1] am Einweg-
Zapfhahn aus. Bei korrekter Ausrichtung ragt
der Griff des Fass-Adapters [] durch die
Zapfeinheit [1].
– Drücken Sie die Zapfeinheit [1] nach unten,
bis die Zapfeinheit im Fassgriff [] einrastet.
– Lassen Sie die Verriegelungstasten [] der
Zapfeinheit [1] los.
Setzen Sie den Deckel [] auf den
Kühlbehälter [] (Abb. H).
Bedienung
Schließen Sie ein Bierfass [] an
(siehe „Bierfass anschließen”).
Schalten Sie das Produkt ein (siehe „Produkt
anschließen und ein-/ausschalten”).
Halten Sie ein Glas in einem Winkel von ca.
45° unter die Zapfeinheit [1].
Zapfeinheit öffnen: Ziehen Sie den Griff an der
Zapfeinheit [1] mit einer schnellen Bewegung
um etwa 90° (Abb. I).
Zapfeinheit schließen: Lassen Sie den Griff
an der Zapfeinheit [1] los. Der Griff schwenkt
automatisch in die Ausgangsposition zurück.
Bierfass [] auswechseln:
– Schalten Sie das Produkt aus (siehe „Produkt
anschließen und ein-/ausschalten”).
– Trennen Sie das Produkt von der
Stromzufuhr.
– Nehmen Sie den Deckel [] ab.
– Drücken und halten Sie die
Verriegelungstasten [] der Zapfeinheit [1].
Nehmen Sie die Zapfeinheit aus dem
Kühlbehälter [].
– Entfernen Sie das Verlängerungsrohr [2] aus
dem Einweg-Zapfhahn.
– Nehmen Sie das Bierfass [] aus dem
Kühlbehälter [].
– Montieren Sie einen neuen Einweg-
Zapfhahn mit dem Fass-Adapter [] und
dem Fass-Anschluss [] aus dem neuen
Bierfass [] (siehe „Einweg-Zapfhahn
montieren”).
– Schließen Sie das neue Bierfass [] an das
Produkt an (siehe „Bierfass anschließen”).
Lassen Sie nach dem Gebrauch kein
ungekühltes, geöffnetes Bierfass [] im Produkt.
Reinigung und Pflege
m
WARNUNG! Stromschlagrisiko!
Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung
aus (siehe „Produkt anschließen und ein-/
ausschalten”) und trennen Sie das Produkt von
der Stromversorgung.
m
ACHTUNG! Risiko von
Produktschäden!
Gießen Sie kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten in den Kühlbehälter [].
Reinigen Sie keine Teile des Produkts in der
Spülmaschine.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts
keine chemischen, ätzenden, scheuernden
oder sonstigen aggressiven Reinigungs- oder
Desinfektionsmittel, da diese die Oberflächen
des Produkts beschädigen können.
Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die
mit Lebensmitteln in Kontakt kommen und
zugängliche Abflusssysteme.