EasyManua.ls Logo

Silvercrest SBD 60 A1 - Fehlerbehebung; Entsorgung

Silvercrest SBD 60 A1
153 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
15DE/AT/CH
Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Aktion
Das Produkt gibt kein
Bier ab.
Das Verlängerungsrohr [2] ist nicht
korrekt verbunden.
Verbinden Sie das
Verlängerungsrohr [2] korrekt
(siehe „Einweg-Zapfhahn montieren”).
Das Bierfass [] ist leer. Stellen Sie in neues Bierfass [] in das
Produkt (siehe „Bierfass anschließen”).
Das Produkt erzeugt zu
viel Schaum.
Das Bier ist zu warm. Kühlen Sie das Bier auf 3 bis 6 ºC
(siehe „Bier kühlen).
Das Bierfass [] wurde kürzlich
geschüttelt (z. B. beim Transport).
Lassen Sie das Bier für eine Weile
ruhen.
Das Bierfass [] ist fast leer. Stellen Sie ein neues Bierfass [] in
das Produkt.
Das Bier wird nicht korrekt gezapft. Ziehen Sie den Griff der
Zapfeinheit [1] zügig ganz nach
unten. Modifizieren Sie Ihre
Zapfmethode (siehe „Bedienung”).
Das Produkt gibt das
Bier zu langsam ab.
Das Verlängerungsrohr [2] ist
beschädigt.
Ersetzen Sie das
Verlängerungsrohr [2]. Wenn Sie keine
Verlängerungsrohre mehr haben, ist
Ersatz auf der Lidl-Webseite erhältlich:
www.optimex-shop.com
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Dieses Produkt enthält einen Isolierschaum aus
Cyclopentan, der entzündlich ist. Am Ende der
Lebensdauer des Produkts muss es an einem
geeigneten Ort entsorgt werden. Im Zweifelsfall
wenden Sie sich an Ihre Entsorgungsstelle.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei
der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und
Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und
Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
Das Produkt und die
Verpackungsmaterialien sind recycelbar,
entsorgen Sie diese getrennt für eine
bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn
es ausgedient hat, im Interesse
des Umweltschutzes nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie es einer
fachgerechten Entsorgung zu. Über
Sammelstellen und deren Öffnungszeiten
können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.

Table of Contents

Related product manuals