DE
│
AT
│
CH
│
69 ■
SDGS 1630 A1
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungs-
behebung. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
Fehlerursachen und -behebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer
Störungen. Wenn Sie mit den nachfolgend genannten Schritten das Problem nicht
lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst (siehe Kapitel „Service“).
Fehler Ursache Behebung
Das Gerät stößt
keinen Dampf
aus.
Das Gerät ist nicht
eingeschaltet.
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ordnungsgemäß an die
Stromversorgung angeschlossen
ist und drücken Sie auf den Ein/
Aus-Schalter
u. Die Betriebs-
leuchte
i sollte aufleuchten.
Der Dampfschlauch
w
ist blockiert.
Vergewissern Sie sich, dass der
Dampfschlauch
w nicht geknickt
oder verbogen ist.
Im Wassertank
t
ist kein Wasser mehr
vorhanden.
Schalten Sie das Gerät aus und
füllen Sie den Wassertank
t.
Das Gerät stößt
sehr wenig Dampf
aus.
Das Gerät ist verkalkt. Siehe Kapitel „Reinigen“ -
Entkalkung
Der Dampfschlauch
w
ist blockiert.
Vergewissern Sie sich, dass der
Dampfschlauch
w nicht geknickt
oder verbogen ist.
Im Wassertank
t
ist kein Wasser mehr
vorhanden.
Schalten Sie das Gerät aus und
füllen Sie den Wassertank
t.
Es ist noch kein Dampf
verfügbar.
Das Gerät produziert erst etwa
60 Sekunden nach dem Einschal-
ten ausreichend Dampf.
Es kommt
Wasser aus den
Öffnungen des
Dampfkopfs
1.
Es befindet sich
Kondenswasser im
Dampfschlauch
w.
Verwenden Sie das Dampfglätt-
system niemals in einer waage-
rechten Position. Halten Sie den
Dampfschlauch
w senkrecht
und warten Sie, bis das Wasser
in das Dampfglättsystem zurück-
geflossen ist
.
Das Gerät benötigt
lange zum Auf-
heizen und/oder
es tr
eten weiße
Partikel aus.
Das Gerät ist verkalkt. Siehe Kapitel „Reinigen“ -
Entkalkung