SGR 150 B2
DE
│
AT
│
CH
│
79 ■
Inbetriebnahme
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Schalten Sie immer das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät zusammen- oder auseinander bauen
oder Zubehör einsetzen bzw. wechseln. Warten Sie, bis der Motor voll-
ständig stillsteht.
► Verbinden Sie das Gerät erst mit dem Stromnetz, wenn es vollständig zu-
sammengebaut ist.
► Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Trommeln 2 3 4 5 0.
Die Messer sind sehr scharf!
♦ Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile des Gerätes wie im Kapitel
Reinigen beschrieben.
♦ Ziehen Sie das Netzkabel vollständig aus dem Kabelstaufach 7.
♦ Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene und rutschfeste Oberfläche.
♦ Montieren Sie das Trommelgehäuse 9:
– Stecken Sie das Trommelgehäuse 9 so auf, dass der Pfeil▸ am
Trommelgehäuse 9 auf das geöffnete Schloss
am Gerät weist.
– Drehen Sie das Trommelgehäuse 9 gegen den Uhrzeigersinn, so dass
der Einfüllschacht q nach oben und der Pfeil ► am Trommelgehäuse9
auf das geschlossene Schloss
am Gerät weist. Das Trommelgehäuse9
rastet spürbar ein.
– Stecken Sie den Stopfer w in den Einfüllschacht q.
♦ Setzen Sie eine Trommel 2 3 4 5 0 in das Trommelgehäuse 9 ein, wie
im Kapitel Trommel einsetzen/entnehmen beschrieben.
♦ Stapeln Sie die restlichen Trommeln vorsichtig im Aufbewahrungsbehälter6
und schließen Sie den Deckel 1. Schieben Sie den Aufbewahrungsbehäl-
ter6 dann von oben auf die dafür vorgesehene Arretierung am hinteren
Ende des Gerätes.
♦ Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.