121
DE
spießrad mit Hilfe des Griffes11 in das
Gerät1 ein (siehe “Drehkorb/Dreh-
spieß einsetzen” auf Seite 118).
11. Bedienen
GEFAHR von Verbrennungen
!
~ Während des Betriebes können die
Oberflächen des Gerätes heiß werden.
Berühren Sie nicht die heißen Gerätetei-
le, wie z. B. die Abluftöffnung21 auf
der Rückseite oder das Sichtfenster6.
~ Verwenden Sie den Griff11 zum Her-
ausheben des heißen Drehkorbes12/
Drehspießes10.
~ Verwenden Sie Ofenhandschuhe oder
Topflappen zum Anfassen der heißen
Zubehörteile.
~ Während des Frittierens entweicht aus
der Abluftöffnung21 heißer Dampf.
Fassen Sie nicht in den Dampf.
~ Bewegen oder transportieren Sie die
Heißluftfritteuse1 nicht, während diese
eingeschaltet ist.
11.1 Stromanschluss
• Wenn das Gerät1 für den gewünsch-
ten Verwendungszweck montiert ist, ste-
cken Sie den Netzstecker20 in eine
Schutzkontaktsteckdose, die den Anga-
ben auf dem Typenschild entspricht. Die
Steckdose muss auch nach dem Ein-
schalten gut erreichbar sein.
- Alle Anzeigen im Display2 leuchten
kurz auf.
- Ein Signalton ertönt.
- Danach leuchtet das Symbol der
Start-/Stopp-Taste31. Das Gerät be-
findet sich in Standby.
11.2 Das Touchdisplay
Auf dem Touchdisplay2 gibt es Symbole,
die nur bestimmte Funktionen anzeigen,
z.B. das Heißluftsymbol 23.
Andere Symbole stellen (auch) eine Schaltflä-
che dar, z.B. die Start-/Stopp-Taste
31
.
Die Schaltflächen werden in dieser Anleitung
wegen der besseren Lesbarkeit als Tasten be-
zeichnet.
11.3 Ein-/Ausschalten
• Drücken Sie die Start-/Stopp-Taste
31
,
um das Gerät
1
aus dem Standby einzu-
schalten.
- Die Symbole im Display2 werden an-
gezeigt.
- Eingestellte Temperatur und Garzeit
werden im Wechsel angezeigt.
• Drücken Sie die Start-/Stopp-Taste
31
erneut, um das Gerät
1
mit den gewähl-
ten Einstellungen bzw. dem gewählten
Programm zu starten.
- Das Heißluftsymbol 23 blinkt.
- Die eingestellte Temperatur und die
Garzeit werden im Wechsel ange-
zeigt.
- Die Garzeit wird heruntergezählt.
- Ggf. wird das Programmsymbol33
angezeigt.
• Während das Gerät1 läuft, drücken
Sie die Start-/Stopp-Taste31, um
den Vorgang zu stoppen.
- Im Display2 erscheint OFF.
- Der Ventilator läuft noch weiter und
das Heißluftsymbol 23 blinkt.
- Nach ca. 20Sekunden stoppt der
Ventilator und 5 Signaltöne ertönen.
Das Gerät1 befindet sich in Standby.
Im Display2 ist nur das Symbol31
zu sehen.
__351606_2007_B5.book Seite 121 Montag, 7. Dezember 2020 3:16 15