98 DE/AT/CH
HINWEISE:
Unter den folgenden Umständen schaltet das
Produkt in den Standby-Modus:
–
[] wird gedrückt.
– Im Programm-Auswahlmodus wurde
60 Sekunden lang keine Taste gedrückt.
Sie können die Pfanne
[5] jederzeit, auch
während des Garvorgangs, entnehmen.
– Wenn die Pfanne
[5] entnommen wird,
schalten sich das Heizelement und der
Ventilator aus.
– Wenn die Pfanne
[5] innerhalb von
3Minuten nach Entnahme der Pfanne
wieder eingesetzt wird, schaltet das
Produkt in den vorigen Betriebsmodus
zurück.
– Wenn die Pfanne
[5] nach mehr als
3Minuten nach Entnahme der Pfanne
wieder eingesetzt wird, schaltet das
Produkt in den Standby-Modus.
Größere Mengen Gargut erfordern in der
Regel eine etwas längere Garzeit, kleinere
eine etwas kürzere.
Lesen Sie im Kapitel „Kochtabelle“ nach,
welche Speisen während des Garens
geschüttelt werden sollten. Wir empfehlen,
das Gargut nach etwa einem Drittel und
nach zwei Dritteln der angesetzten Garzeit
5 bis 10 Sekunden lang zu schütteln. Auf
diese Weise erzielen Sie ein gleichmäßiges
Garergebnis.
Bessere Garergebnisse erzielen: Schütteln/
Wenden Sie Speisen während des
Garvorgangs mehrmals entsprechend dem
Schüttelalarm (Beispiel: Schütteln Sie Pommes
Frites während des Garvorgangs 3–4x).
Falls Ihnen das Schütteln schwerfällt,
verwenden Sie ein Hilfsmittel (z. B. Löffel).
Tipp: Wir empfehlen, zur Erinnerung einen
Alarm einzustellen (s. „Alarm einstellen“).
Um die Pfanne
[5] und den Korb [4] aus dem
Garraum
[6] zu entnehmen, halten Sie mit
einer Hand vorsichtig das obere Gehäuse des
Produkts zurück. Ziehen Sie mit der anderen
Hand am Griff
[7], um Pfanne und Korb
hinaus zu ziehen.
Setzen Sie den Korb
[4] immer waagerecht
und ohne Druck in die Pfanne
[5] ein. Der
Verschluss muss hörbar und spürbar einrasten
(Abb. B).
Geben Sie nicht mehr als 1,5 kg an
Lebensmitteln und Kochgeschirr (z. B.
Backblech) in den Korb
[4]. Dies könnte das
Produkt beschädigen.
m ACHTUNG! Risiko von
Produktschäden! Drücken Sie niemals
die Korbentriegelung
[2], wenn Sie den
Korb
[4] und die Pfanne [5] in der Luft halten.
Die Pfanne würde gelöst und unkontrolliert
hinunterfallen (Abb. C).
Um die Korbentriegelung
[2] betätigen
zu können, schieben Sie zunächst deren
Schutzabdeckung nach vorne. Drücken Sie
erst dann die Korbentriegelung (Abb. D).
Vorbereitung
Schließen Sie das Produkt an eine geeignete
Steckdose an.
[] leuchtet und in der
Wertanzeige
[] erscheint „–––“. 1 Signalton
ertönt.
Befüllen Sie den Korb
[4] mit dem Gargut.
Überschreiten Sie nicht die Befüllungsgrenze
MAX
[3] (auf der Korbinnenseite).
Setzen Sie die Pfanne
[5] mit dem gefüllten
Korb
[4] in den Garraum [6] ein.
m ACHTUNG! Risiko von
Produktschäden! Füllen Sie keine
Flüssigkeiten (z. B. Öl oder Wasser) in die
Pfanne
[5]. Dies könnte die Funktionsweise
des Produkts beeinträchtigen.