98
DE
10.Drehen Sie den Deckel der Nachfüll-
öffnung|1 gegen den Uhrzeigersinn
und nehmen ihn ab.
11. Gerät reinigen und
warten
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den
Netzstecker|13 aus der Steckdose.
~ Tauchen Sie das Grundgerät|19 nie in
Wasser.
GEFAHR von Verletzungen
durch Schneiden!
~ Beachten Sie, dass die Messer|6 des
Mixbehälters|5 sehr scharf sind. Berüh-
ren Sie die Messer|6 nie mit bloßen
Händen, um Schnittwunden zu vermei-
den.
~ Verwenden Sie beim Spülen von Hand
so klares Wasser, dass Sie die Mes-
ser|6 gut sehen können, um sich nicht
zu verletzen.
VORSICHT:
~ Verwenden Sie keinesfalls scheuernde,
ätzende oder kratzende Reinigungsmit-
tel. Dadurch könnte das Gerät beschä-
digt werden.
HINWEIS: Bestimmte Lebensmittel oder
Gewürze (z. B. Curry, Karotten) können die
Kunststoffteile (z.|B. den Spritzschutz|21
oder den Deckel der Nachfüllöffnung|1) ver-
färben. Dies ist kein Gerätefehler und ge-
sundheitlich unbedenklich.
11.1Grundgerät reinigen
1. Reinigen Sie das Grundgerät|19 mit ei-
nem feuchten Lappen. Sie können auch
etwas Spülmittel nehmen.
2. Wischen Sie mit einem sauberen Lap-
pen mit klarem Wasser nach.
3. Benutzen Sie das Grundgerät
|19
erst wie-
der, wenn es vollständig getrocknet ist.
11.2Reinigen in der Spül-
maschine
Folgende Teile sind spülmaschinengeeignet:
- Rührschüssel|15
-Mixbehälter|5
-Deckel|2 des Mixbehälters
- Deckel der Nachfüllöffnung|1
-Knethaken|14
- Schneebesen|16
- Rührbesen|17
Keinesfalls dürfen folgende Teile in einer
Spülmaschine gereinigt werden:
- Grundgerät|19
-Spritzschutz|21
11.3Zubehör reinigen
1. Spülen Sie den Mixbehälter|5 oder die
Rührschüssel|15 mit warmen Wasser
aus und kippen Sie das Wasser weg.
2. Reinigen Sie sämtliches Zubehör von
Hand in einem Spülbecken mit Spülwas-
ser oder in der Spülmaschine.
3. Bei der Reinigung von Hand spülen Sie
alle Teile mit klarem Wasser nach.
4. Lassen Sie alle Teile vollständig trock-
nen, bevor Sie sie erneut benutzen.
BBB.XHFKHQPDVFKLQHB3URILB%ERRN6HLWH0RQWDJ$XJXVW