EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKMP 1300 C1 - Gerät Ein-;Ausschalten und Geschwindigkeit Wählen; Grundbedienung; Stromversorgung

Silvercrest SKMP 1300 C1
107 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
96
DE
- Füllen Sie die Zutaten ein.
- Setzen Sie den Deckel|1 so wieder
auf, dass die kleinen Plastiknasen in
die Aussparungen an der Nachfüllöff-
nung|3 passen.
- Drehen Sie den Deckel|1 im Uhrzei-
gersinn, bis er fest sitzt.
Deckel aufsetzen
HINWEISE:
Der Mixvorgang startet aus Sicherheits-
gründen nur dann, wenn der Deckel|2
korrekt aufgesetzt ist.
Um das Schließen des Deckels|2 etwas
einfacher zu machen, geben Sie einige
Tropfen Speiseöl auf ein Tuch und rei-
ben die Dichtung|4 damit ein.
4. Setzen Sie den Deckel|2 etwas verdreht
auf den Mixbehälter|5.
5. Drehen Sie den Deckel|2 im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag.
Das Gerät ist jetzt fertig montiert. Zum Ar-
beiten mit dem Gerät: siehe „Grundbedie-
nung“ auf Seite 96.
9. Grundbedienung
9.1 Stromversorgung
1. Setzen Sie das Gerät für die gewünsch-
te Funktion zusammen.
2. Überprüfen Sie, dass der Geschwindig-
keitsregler|11 auf 0 (ausgeschaltet)
steht.
3. Stecken Sie den Netzstecker|13 in eine
geeignete Steckdose. Die Steckdose
muss auch nach dem Anschließen jeder-
zeit gut zugänglich sein.
4. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
das Gerät reinigen.
9.2 Gerät ein-/ausschalten
und Geschwindigkeit
wählen
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Das Rührwerk darf höchstens 10 Minu-
ten, der Mixer höchstens 3 Minuten am
Stück betrieben werden. Danach müs-
sen Sie das Gerät erst wieder auf Raum-
temperatur abkühlen lassen.
HINWEIS: Das Gerät funktioniert nur,
wenn entweder die Abdeckung|8 aufge-
setzt ist (für die Rührwerkzeuge) oder der
Deckel|2 korrekt auf den Mixbehälter|5 auf-
gesetzt ist.
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
den Geschwindigkeitsregler|11 nach
rechts drehen.
2. Beginnen Sie mit einer etwas niedrige-
ren Geschwindigkeit und erhöhen Sie
langsam auf die gewünschte Geschwin-
digkeit (siehe “Funktionen im Überblick”
auf Seite 93).
3. Drosseln Sie die Geschwindigkeit auf
Stufe 1 - 2, wenn Sie während des
Arbeitsvorganges Zutaten durch die
BBB.XHFKHQPDVFKLQHB3URILB%ERRN6HLWH0RQWDJ$XJXVW

Table of Contents

Related product manuals