EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKMP 1300 C1 - Rührwerkzeuge Verwenden

Silvercrest SKMP 1300 C1
107 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
94
DE
7. Rührwerkzeuge
verwenden
Antriebsarm hochklappen
1. Drehen Sie den Entriegelungshebel|10
nach oben (in Pfeilrichtung) und klap-
pen Sie den Antriebsarm|22 hoch, bis
er einrastet und der Entriegelungshe-
bel|10 wieder in seine Verriegelungs-
Position zurückspringt.
Rührschüssel einsetzen
2. Setzen Sie die Rührschüssel|15 so in
das Grundgerät|19, dass die Metallstif-
te am unteren Rand in die Aussparun-
gen am Grundgerät passen.
3. Verriegeln Sie die Rührschüssel|15, in-
dem Sie diese etwas im Uhrzeigersinn
drehen, bis sie fest sitzt.
Spritzschutz montieren
VORSICHT:
~ Verwenden Sie die Rührschüssel|15 nie
ohne aufgesetzten Spritzschutz|21. Es
könnte sonst Mixgut herausgeschleu-
dert werden.
4. Setzen Sie den Spritzschutz|21 von un-
ten auf den Antriebsarm|22. Die Ein-
füllöffnung mit Klappe|20 soll in
Richtung des Geschwindigkeitsreg-
lers|11 zeigen.
5. Drehen Sie den Spritzschutz|21 in Rich-
tung geschlossenenes Schlosssymbol,
bis er einrastet.
Rührwerkzeug einsetzen
6. Wählen Sie das geeignete Rührwerk-
zeug aus:
-Knethaken|14: Für schwere Teige,
z.|B. Brotteig
- Schneebesen|16: Zum Aufschlagen
von Sahne, Eiweiß etc.
- Rührbesen|17:r mittlere bis leichte
Teige, z.B. Kuchenteig oder Pfannku-
chenteig.
Für weitere Informationen: siehe „Funkti-
onen im Überblick auf Seite 93.
7. Setzen Sie das Rührwerkzeug von unten
auf die Achse|23.
Achten Sie darauf, dass die kleinen Me-
tallstifte an der Achse|23 in die Ausspa-
rungen am Rührwerkzeug greifen.
BBB.XHFKHQPDVFKLQHB3URILB%ERRN6HLWH0RQWDJ$XJXVW

Table of Contents

Related product manuals