EasyManua.ls Logo

Silvercrest SLE 420 A1 - Sicherheitshinweise

Silvercrest SLE 420 A1
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
85
DE
3. Sicherheitshinweise
Warnhinweise
Falls erforderlich, werden folgende Warn-
hinweise in dieser Bedienungsanleitung ver-
wendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missach-
tung der Warnung kann Schaden
für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung
der Warnung kann Verletzungen oder
schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: geringes Risiko: Missachtung
der Warnung kann leichte Verletzungen
oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderhei-
ten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Bauen Sie das Gerät nicht ein. Lassen Sie an den Seiten und hinten
einen Mindestabstand von ca. 20 cm sowie vorne 10 cm und oben
von 30 cm.
Das Gerät darf nur in Räumen mit einer Temperatur von 5°C bis
35°C betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nur in Räumen bis max 20m
2
.
Schließen Sie den Schutzkontaktstecker nur an eine ordnungsge-
mäß installierte, leicht zugängliche Steckdose mit Schutzkontakten
an, deren Spannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht.
Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin leicht
zugänglich sein.
Das Gerät muss entsprechend den nationalen Installationsvorschrif-
ten installiert werden.
__RP89301_B4.book Seite 85 Freitag, 19. April 2013 7:28 19

Table of Contents

Related product manuals