ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine metallischen Utensilien, die Mikrowellen
reflektieren und zu Funkenbildung führen. Stellen Sie keine
Blechdosen in die Mikrowelle.
► Beim Erwärmen im Mikrowellenkochgerät sind metallische
Behälter für Speisen und Getränke nicht zulässig.
► Stellen Sie keine Plastikbehälter sofort nach einem Grill-,
Kombi- oder Automatikmenü-Vorgang in die Mikrowelle.
Das Plastik kann schmelzen.
► Die Mikrowelle darf nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit
oder wo sich Feuchtigkeit sammelt, aufgestellt werden.
► Flüssigkeiten und sonstige Nahrungsmittel dürfen nicht in
luftdicht verschlossenen Behältern erhitzt werden, da diese
explodieren und das Gerät beschädigen können.
► Lehnen Sie sich nicht auf die Mikrowellentür.
► Mangelhafte Sauberkeit des Kochgerätes kann zu einer
Zerstörung der Oberfläche führen, die ihrerseits die
Gebrauchsdauer beeinflusst und möglicherweise zu ge-
fährlichen Situationen führt.
► Es darf nur Geschirr benutzt werden, das für den Gebrauch
in Mikrowellenkochgeräten geeignet ist.
► Das Gerät darf nicht mit einem Dampfreiniger gereinigt
werden.
HINWEISE ZUM SICHEREN UMGANG
► Um das Brandrisiko in der Mikrowelle zu minimieren: Behalten
Sie, wenn Sie Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern
erhitzen, die Mikrowelle immer im Auge, da sich die
Materialien eventuell entzünden können.