54
Spektrum, DX3S Bedienungsanleitung
Einbau des Temperatursensors Verbrenner
• ZiehenSiedieSchlingeüberdenZylinderkopf
nahedesOTdesKolbens.Dortistdiegrößte
Hitzeentwicklung zu erwarten, so dass Sie auf
akkurateMesswertebauenkönnen.
• SteckenSiedenTemperatursensorindenPortTEMP
desSR3300T.InderTelemetrieanzeigesolltejetztdie
Raumtemperatur angezeigt werden.
TEMPERATURSENSOR ELEKTRO
Für Elektrofahrzeuge wird ein Thermistersensor
eingesetzt. Dieser wird auf den Akku oder Motor geklebt.
Stellen Sie sicher, dass das verwendete Tape für die
auftretenden Temperaturen geeignet ist.
Einbau Temperatursensor
• KlebenSiedenSensorandiegewünschteStelle,die
Sie überwachen wollen.
• SteckenSiedenSensorindenPortTEMPdes
SR3300T Empfängers. Der Telemetriebildschirm zeigt
Raumtemperatur an.
FERNGESTEUERTE MODELLE
BEREITEN VIEL SPASS.
Aber durch ihre Leistungsfähigkeit bergen sie auch
bestimmte Risiken in sich, wenn mit ihnen fahrlässig
umgegangen wird. Es ist unabdingbar, dass die
Fernsteueranlage fachmännisch, korrekt und besonders
sorgfältig installiert wird. Weiterhin sollten Sie Sie
sicher sein, dass Se selbst über ausreichend Erfahrung
verfügen, um das von Ihnen eingesetzte Modell zu
jederZeitsicherundumsichtigzubetreibenund
zwar unter allen Bedingungen und Umständen. Wenn
Sie ein Neuling in diesem Sport sind und über die
erforderliche Erfahrung nicht verfügen, suchen Sie nach
Hilfestellungen von erfahrenen Piloten, Vereinen oder
Ihrem Fachhändler.
Sicherheitshinweise
• StellenSiesicher,dassdieAkkusfürIhrenSender
und für den Empfänger immer ausreichend geladen
sind.
• BehaltenSiedieZeitimAuge,diedieAnlage
insgesamt eingeschaltet ist, um zu verhindern, dass
die Anlage durch Energiemangel im Betrieb ausfällt.
• FührenvordemerstenEinsatzimmereinen
Reichweitentest durch. Sollten Sie Ihr Modell an
einem Tag wechseln, wiederholen Sie den Test.
Besteht Zweifel an der Reichweite, nehmen Sie das
Modell in keinem Fall in Betrieb.
• PrüfenSiealleSteckverbindungenundServosvor
jedemeinzelnenEinsatz.
• BetreibenSieIhrModellnichtinderNähevon
Zuschauern, geparkten Fahrzeugen oder anderen
Einrichtungen, die durch den Betrieb verletzt oder
beschädigtwerdenkönnten.
• BetreibenSieIhrModellnichtinungeeigneten
Wettersituationen. Schlechte Sicht kann zur
Desorientierung führen und einen Unfall
verursachen.
• ZeigenSiemitderAntennenichtdirektaufIhr
Modell. Die Abstrahlung an der Antennenspitze ist
hier am geringsten.
• GehenSiekeinRisikoein.WennimmerSiewährend
desBetriebsdesModellseinungewöhnliches
Verhalten feststellen, stellen Sie sofort den Betrieb
ein und gehen Sie dem Problem auf den Grund.
Sicherheit geht immer vor.