EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON SH 30 S - Bedienung; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise; Andere Markierungen in dieser Dokumentation

STIEBEL ELTRON SH 30 S
92 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com SH S | 3
BESONDERE HINWEISE
- Installieren Sie ein baumustergeprüftes Sicher-
heitsventil im Kaltwasser-Zulauf. Beachten Sie
dabei, dass Sie in Abhängigkeit vom Versor-
gungsdruck evtl. zusätzlich ein Druckminderventil
benötigen.
- Dimensionieren Sie die Abflussleitung so, dass
bei voll geöffnetem Sicherheitsventil das Wasser
ungehindert ablaufen kann.
- Montieren Sie die Ablaufleitung des Sicherheits-
ventils mit einer stetigen Abwärtsneigung in
einem frostfreien Raum.
- Der Ablaufanschluss des Sicherheitsventils muss
zur Atmosphäre geöffnet bleiben.
BEDIENUNG
1. Allgemeine Hinweise
Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Benutzenden und
die Fachkraft.
Das Kapitel „Installation“ richtet sich an Fachkräfte.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch. Bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung ggf. an einen nachfolgenden
Benutzenden weiter.
1.1 Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
!
SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des Si-
cherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol Art der Gefahr
Verletzung
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, Verbrühung)
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT Bedeutung
GEFAHR Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
1.2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
Symbol Bedeutung
Sachschaden
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
f Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.3 Meinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Erwärmung von Trinkwasser. Das Gerät kann
eine und in geschlossener (druckfester) Betriebsweise auch meh-
rere Entnahmestellen versorgen.
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen.
Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient wer-
den. In nicht häuslicher Umgebung, z.B. im Kleingewerbe, kann
das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in
gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Als nicht bestimmungsgemäß gilt auch der
Einsatz des Gerätes zur Erwärmung anderer Flüssigkeiten als Was-
ser oder auch mit Chemikalien versetzten Wassers wie z.B. Sole.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten
dieser Anleitung sowie der Anleitungen für eingesetztes Zubehör.
!
!
Bedienung und Installation
Offener und geschlossener Warmwasser-Wandspeicher

Table of Contents

Other manuals for STIEBEL ELTRON SH 30 S

Related product manuals