6 | UFP 5 h www.stiebel-eltron.com
INSTALLATION
Montage
Montieren Sie das Gerät senkrecht und in der Nähe der Entnah-
mestelle.
850 200-300
D0000049906
10. Montage
10.1 Montage des Gerätes
Übertragen Sie die Maße der Bohrlöcher auf die Wand
(siehe Kapitel „Installation/ Technische Daten/ Maße und
Anschlüsse“).
Bohren Sie die Löcher und setzen Sie geeignete Dübel ein.
Befestigen Sie die Wandaufhängung mit geeigneten
Schrauben.
Hängen Sie das Gerät auf die Wandaufhängung.
Hinweis
Sie können das überschüssige Anschlusskabel in das Ka-
beldepot legen.
D0000042207
10.2 Wasseranschluss
!
Sachschaden
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbei-
ten nach Vorschrift aus.
!
Sachschaden
Beim Festdrehen der Verschraubungen müssen Sie mit
einem geeigneten Schraubenschlüssel gegenhalten.
D0000042206
!
Sachschaden
Das Gerät kann undicht und funktionsunfähig werden.
Setzen Sie das Gerät keinem Wasserdruck aus.
Vertauschen Sie nicht die Wasseranschlüsse.
Stellen Sie die Durchflussmenge ein (siehe Anleitung
der Armatur). Beachten Sie die maximal zulässige
Durchflussmenge bei voll geöffneter Armatur (siehe
Kapitel „Installation/ Technische Daten/ Datenta-
belle“).
Hinweis
Die Betätigungsgriffe der Zweigriff-Mischbatterien für die
Übertischmontage werden nach DIN 44897 ausgeliefert:
- Kaltwasser links (blau)
- Warmwasser rechts (rot)
Schrauben Sie die Wasseranschlüsse der Armatur fest an das
Gerät.
10.3 Elektrischer Anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installati-
onsarbeiten nach Vorschrift aus.
WARNUNG Stromschlag
Bei festem Anschluss an das Stromnetz über eine Gerä-
teanschlussdose muss das Gerät über eine Trennstrecke
von mindestens 3mm allpolig vom Netzanschluss ge-
trennt werden können.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den Schutzleiter
angeschlossen ist.
!
Sachschaden
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muss mit
der Netzspannung übereinstimmen.
Beachten Sie das Typenschild.