8 | UFP 5 h www.stiebel-eltron.com
INSTALLATION
Außerbetriebnahme
13. Außerbetriebnahme
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Ste-
cker ziehen oder die Sicherung in der Hausinstallation
ausschalten.
Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Installation/ War-
tung/ Gerät entleeren“).
14. Störungsbehebung
Problem Ursache Behebung
Das Gerät liefert
kein warmes Was-
ser.
Der Sicherheits-
temperaturbegren-
zer hat ausgelöst.
Beheben Sie die Fehlerursache. Er-
neuern Sie ggf. den Temperaturreg-
ler. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Wenn Sie das Gerät spannungsfrei
geschaltet haben, wird der Sicher-
heitstemperaturbegrenzer automa-
tisch zurückgesetzt.
Starke Siedegeräu-
sche im Gerät.
Das Gerät ist ver-
kalkt.
Entkalken Sie das Gerät.
15. Wartung
WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Stromnetz.
Demontieren Sie das Gerät bei Wartungsarbeiten.
15.1 Gerät entleeren
WARNUNG Verbrennung
Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten.
Entleeren Sie das Gerät über die Anschlussstutzen.
15.2 Gerät öffnen
D0000034699
Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf und den Begren-
zungsring ab.
Schrauben Sie die Schrauben unter dem Temperatur-Ein-
stellknopf heraus.
Öffnen Sie die Gerätekappe, indem Sie die Riegelschrauben
nach innen absenken und die Kappe aufschwenken und
abnehmen.
15.3 Gerät entkalken
!
Sachschaden
Behandeln Sie die Behälteroberfläche nicht mit Entkal-
kungsmitteln.
Demontieren Sie den Heizflansch.
Entfernen Sie durch vorsichtiges Klopfen den groben Kalk
vom Heizkörper.
Tauchen Sie den Heizkörper bis zur Flanschplatte in Entkal-
kungsmittel ein.
15.4 Schutzleiter prüfen
Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf und den Begren-
zungsring ab.
Prüfen Sie den Schutzleiter (in Deutschland z.B. DGUV3) an
einer Temperaturregler-Befestigungsschraube und an dem
Schutzleiterkontakt des Anschlusskabels.
15.5 Anschlusskabel austauschen
Das Anschlusskabel darf nur von einem Fachhandwerker mit dem
originalen Ersatzteil ersetzt werden. Alternativ können Sie die
elektrische Leitung H05VV-F3x1,0 verwenden.
15.6 Temperaturfühler im Schutzrohr positionieren
Führen Sie beim Austausch des Temperaturreglers den Tem-
peraturfühler in das Schutzrohr.
Fixieren Sie den Temperaturfühler unter dem Erdungsstecker.
26�02�06�0219
200
16. Technische Daten
16.1 Maße und Anschlüsse
418
29
305
100
140
222
70
252
c06
i13
c01
D0000024828