EasyManua.ls Logo

Stihl FSA 130 - 5 Motorsense Einsatzbereit machen; 6 Motorsense Zusammenbauen; Zweihandgriff Anbauen

Stihl FSA 130
164 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
0458-726-9921-A
14
deutsch
5 Motorsense einsatzbereit machen
5.1 Motorsense einsatzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende Schritte
durchgeführt werden:
Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
Motorsense, @ 4.6.1.
Schutz, @ 4.6.2.
Mähkopf oder Metall-Schneidwerkzeug, @ 4.6.2 oder
@ 4.6.4.
Akku, wie es in der Gebrauchsanleitung Akku STIHL AR
oder wie in der Gebrauchsanleitung „Gürteltasche AP
mit Anschlussleitung“ beschrieben ist.
Akku so prüfen, wie es in der Gebrauchsanleitung Akku
STIHL AR oder in der Gebrauchsanleitung „Gürteltasche
AP mit Anschlussleitung“ beschrieben ist.
Akku vollständig laden, wie es in der Gebrauchsanleitung
Ladegeräte STIHL AL 101, 300, 500 beschrieben ist.
Motorsense reinigen, @ 15.1.
Zweihandgriff anbauen, @ 6.1.
Kombination aus Schneidwerkzeug, Schutz und
Tragsystem auswählen, @ 20.
Schutz anbauen, @ 6.2.1.
Falls ein Universalschutz zusammen mit einem Mähkopf
verwendet wird: Schürze und Ablängmesser anbauen,
@ 6.3.1.
Mähkopf oder Metallschneidwerkzeug anbauen, @ 6.4.1
oder @ 6.5.1.
Akku STIHL AR, Tragsystem oder „Gürteltasche AP mit
Anschlussleitung“ anlegen und einstellen, @ 7.
Motorsense ausbalancieren, @ 7.4.
Zweihandgriff einstellen, @ 7.5.
Bedienungselemente prüfen, @ 10.1.
Falls während der Prüfung der Bedienungselemente
3 LEDs am Akku rot blinken: Stecker der
Anschlussleitung aus der Buchse ziehen und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
In der Motorsense besteht eine Störung.
Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können:
Motorsense nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
6.1 Zweihandgriff anbauen
Motorsense ausschalten und Stecker der
Anschlussleitung aus der Buchse ziehen.
Knebelschraube (1) herausdrehen.
Obere Klemmschale (2) abnehmen.
Griffrohr (3) in die untere Klemmschale (4) einsetzen.
Obere Klemmschale (2) auflegen.
Knebelschraube (1) eindrehen.
Griffrohr (3) nach oben schwenken.
Knebelschraube (1) anziehen.
Schraube (6) herausdrehen.
Bedienungsgriff (7) so auf das Griffrohr (3) setzen, dass
die Bohrung des Bedienungsgriffs mit der Bohrung des
Griffrohrs fluchtet und dass der Schalthebel in Richtung
des Getriebegehäuses zeigt.
5 Motorsense einsatzbereit machen
6 Motorsense zusammenbauen
0000-GXX-3026-A0
1
2
3
4
6
7
8
3

Table of Contents

Related product manuals