O Zilterntasten
3
und 4
[1]
drücken
------r_ll@ffiill_l
rwl
STEP T ME
TIME
t
-1,-t
t- t t-.-t I I
t tt_'t=.
1
r:':-l
1510
rllalarrrl
15
20
25
30
Die Sekunden-Anzeige wechselt
von
OO
auf
34.
Nun ist auch
die
Endzeit eingegeben und
die CD
würde in
unserem
Beispiel von DISC-
TIME
'1
2 Min. 25 Sek. bis und
mit
15
Min.
34
Sek.
abgespielt.
O Taste
STORE
[14]
drücken
O
Taste
PI-AY/NEXT
[4]
drücken
PLAY / NEXT
O
Hinweis:
STEP TRACK
t-t t-l
c'
l) l-l
151015202530
lltttaltltrallllrallttiarl
STEP TFACK
TIME
t-t
-t
t
1,-J
t=
;
Lr :r
r
rI
.rl
-_l
r510
Ittarrr-
Die Eingabe
wird
abgespeicheft.
Die Pro-
grammschritt
Anzeige
(STEP)
springt
von 1
auf 2 und
zeigt
damit an, dass
jetzt
der zweite
Programmschritt eingegeben
werden kann.
In
dieser
Weise können
bis
zu
'l
9 Programm
schritte eingegeben werden.
welche
einzeln
mit
der
Taste
STORE
abzuspeichern sind.
Drücken
derTaste
PROGRAM
[B]
schaltetden
CD-Spieler
wieder in
den
normalen Abspiel-
Modus zurück. Das Programm bleibt selbst-
verständlich
gespeichert
Der Programmier Modus wird abgebrochen
und das
Programm
wird ab STEP 1 bis
zum
letzten
programmierten
Schritt abgearbeitet
(Ausnahme:
Endlosprogramme)
Selbstverständlich kann diese Eingabe-Art
auch vermischt mit
den anderen Eingabe-
Arten
programmiert
werden.
16