-tn
i t) t_l
151015
laallrataal
Marken
setzen
(nur
während dem Abspielen und
im
Suchbetrieb
möglichl)
O
Taste
PROGRAM
[8]
drücken
O Taste MARK
[13]
drücken
O Taste MARK
[13]
drücken
O
Taste STORE
[14]
drücken
t-t t-
,: t) t-1
151015
O
Taste PI-AY/NEXT
[4]
drücken
trLAY / NEXT
LOAD
STEP TRACK
T ME
l-t t-
-t
t.-t n
tun
E
l,_l:t
151015
lllllala!lr
Der
Compact
Disc
Spieler
wird
dadurch
in
den Programmier-Modus
geschaltet.
Der
Schriftzug
STEP
lAl
blinkt
in der Anzeige. und
darunter steht die ZiIfer 1
für den
'l
Pro-
grammschritt.
An der
gewünschten
Position
die Startmarke
setzen
lm Feld
IB]
erscheint die Startzeit
(DISC-TlN/E)
Die
Startposition
kann auch
im
Pausebetrieb mit den Tasten
(
['1
9]
und
D
[21 ]
eingestellt
werden.
An der
gewünschten
Position die Stopp
marke
setzen. lm
Feld
[C]
erscheint
die Stopp-
zeit
(DISC
TIME). Die
Stopposition
kann
auch
im Pausebetrieb
mit
den Tasten
{
[19]
und
>
[21 ]
eingestellt
werden.
Die Eingabe
wird
abgespeichert.
Die Pro-
grammschritt-Anzeige (STEP)
springt
von 1
auf 2 und
zeigt
damit an, dass
jetzt
der
zweite
Programmschritt eingegeben werden kann.
In
dieser
Weise können
bis
zu 19 Programm-
schritte eingegeben
werden, welche einzeln
mit
der Taste STORE abzuspeichern sind.
Drücken derTaste PROGRAN/
[B]
schaitetden
CD
Spieler
wieder in
den
normalen Abspiel-
Modus zurück. Das Programm
bleibt
selbst-
verständlich
gespeichert.
Der Programmier Modus wird abgebrochen
und
das
Proqramm
wird ab STEP 1 bis
zum
letzten
programmierten
Schritt abgearbeitet
(Ausnahme:
Endlosprogramme)
Selbstverständlich kann diese Eingabe-Ar1
auch
vermischt
mit den anderen Eingabe-
Arten
programmiert
werden.
O Hinweis:
r i .F
V'
-'VF
-t
t,-t rt n n
t ri. r'_l
:r
,__t
r_r
151O15
llratratrll
STEP
TME
TME
-t
t.-tl-t
-t-t.
ll_l
: t= r':r :r
t-
t-' l
-l
151O15
17