6
Dieses Symbol bedeutet WARNUNG oder GEFAHR – Personensicherheits-
vorschrift!
Diese Maschine ist ausgelegt für den EINMANNBETRIEB.
Es darf sich nur der Bediener im Arbeitsbereich der Maschine aufhalten! Der
Arbeitsbereich ist unter „Technische Daten: Empfohlene Stelläche für eine
Maschine im Betrieb“ deniert.
Die Maschine darf nicht verwendet werden, wenn die Sicherheitsfunktionen (z. B.
Überlastschalter und Schutzvorrichtungen) deaktiviert, beschädigt oder entfernt
worden sind.
Verloren gegangene oder beschädigte Teile müssen durch Original-Ersatzteile
ersetzt werden.
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden, die geschult ist und
Erfahrung mit der Maschine hat.
Die Maschine hat einen hohen Schwerpunkt. Wenn die Maschine bewegt
werden muss, muss sich die Pressplatte in der untersten Position benden. Die
unmittelbare Umgebung der Maschine und ihr Untergrund müssen völlig eben
sein.
Installation, Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualiziertem,
kompetentem Personal sowie in Übereinstimmung mit den
Installations- und Wartungsanweisungen ausgeführt werden.
Die Maschine darf nicht von Minderjährigen betrieben werden.
Niemals auf die Maschine klettern!
Beim Pressen von Kunststo muss die Einstellung Plastik (eine geringere
Presskraft) verwendet werden; siehe Bedienfeld.
Das gleichzeitige Pressen von Materialien unterschiedlicher Härte ist zu vermei-
den. (Wenn der Abfall nicht gut gemischt und im Behälter verteilt ist, kann dies
zu ungleichmäßiger Beladung der Pressplatte und so zu einer Beschädigung der
Maschine führen.)
Nur die vom Maschinenhersteller empfohlenen Bänder oder Schnüre verwenden.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Die Maschine ist mit den folgenden Sicherheitsfunktionen ausgerüstet: ein Schutzschalter,
der eine Verwendung der Maschine verhindert, wenn die obere Tür oen ist, mechanische
Türsperren sowie Schutzvorrichtungen und Türen, die vor einem gefährlichen Eingreifen in
die Maschine schützen. Die Maschine ist auch mit einem Notstopp ausgerüstet. Die oben
aufgeführten Sicherheitsfunktionen sind regelmäßig zu überprüfen; siehe Abschnitt über
Wöchentliche Kontrolle und Wartung.
Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanweisungen lesen.
Unsere Garantie-/Produktverantwortung verlangt, dass:
• Anweisungen befolgt und keine Konvertierungen oder Modikationen
vorgenommen werden.
• Original-Ersatzteile und die vom Maschinenhersteller empfohlenen
Hydrauliköle und Schmierstoe verwendet werden.
• Mindestens eine Wartung pro Jahr durchgeführt wird.
Der Bediener der Maschine ist für die Sicherheitskontrollen sowie die tägliche Wartung der
Maschine verantwortlich.
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, Fehler zu beheben und sicherzustellen, dass weder
der Benutzer noch sonstige Personen gefährdet werden.
Der Besitzer trägt die Verantwortung dafür, dass beim Einsatz der Maschine alle Gesetze
und Bestimmungen eingehalten werden.
SICHERHEIT
Deutsch