FC_D_01_05 Nr. 991051 Ausgabe: 01/05 Seite 1
Copyright 2005 Alle Rechte vorbehalten
Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher
Genehmigung von Sumitomo Drive Technologies gestattet.
Die Angaben in dieser Einbau- und Betriebsanleitung wur-
den mit grösster Sorgfalt auf ihre Richtigkeit geprüft.
Trotzdem kann für eventuelle fehlerhafte oder unvollständi-
ge Angaben keine Haftung übernommen werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis:
1. Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2. Hinweise zur Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
3. Hinweise zum Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
4. Anbau von Übertragungselementen . . . . . . . . . . . . . . . . .3
5. Einbau des Getriebes/Getriebemotors . . . . . . . . . . . . . . .3
5.1 Notwendige Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
5.2 Einbautoleranzen am Getriebe/Getriebemotor . . . . . . . . . . . . . .3
5.3 Prüfungen vor Beginn der Installationsarbeiten . . . . . . . . . . . . .3
5.4 Vorbereitende Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
5.5 Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
6. Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
6.1 Einbausatz nicht zerlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
6.2 Vor Verunreinigung schützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
6.3 Einzelteile nicht austauschbar
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
6.4 Exakte Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
6.5 Anzugsmomente
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
6.6 Sicherheitshinweise zum Einsatz im Ex-Bereich . . . . . . . . . . . . . .4
6.7 Sicherheitshinweise zum Betrieb mit Motor/Frequenzumrichter . . .5
7. Check-Liste für ATEX zugelassene Getriebe
. . . . . . . . . . . . .5
8. Funktionsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
9. Type FC-A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
10. Type F1C-A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
11. Type F2C-A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
12. Type F3C-A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
13. Type F2C-T . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
FINE CYCLO Betriebsanleitung