DE
Wartung des Geräts |
59
Warnung
• Dieses Produkt darf nur von einer Person betrieben werden, die über geeignete Kenntnisse oder
Schulungen in diesem Bereich verfügt oder unter der Aufsicht einer entsprechend qualifizierten Person.
• Achten Sie während der Montage- und Wartungsarbeiten auf scharfe Kanten. Tragen Sie
Schutzhandschuhe.
Warnung
• Obwohl die Netzversorgung des Gerätes abgetrennt ist, besteht immer noch Verletzungsgefahr durch
rotierende Teile, die nicht ganz zum Stillstand gekommen sind.
6.2 Öffnen Sie die Vorderklappe
Öffnen Sie die Klappe mit den beiden Riegeln und schwingen Sie die Klappe auf.
6.3 Auswechseln der Filter
Gefahr
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie Wartungs- oder
Elektroarbeiten durchführen!
Die Filter sollten alle 3-15 Monate gewechselt werden, der Standardwert ist 12 Monate. Wenn die Filter gewechselt
wurden, wird die Zeitschaltuhr des Filters automatisch nach Bestätigung des Alarms zurückgesetzt.
Die werkseitig eingebauten Filter entsprechen für den Zuluftfilter der Filterqualität F7/ePM1 55% und für den Abluftfil-
ter der Filterqualität M5/ePM10 50%. Die Filter müssen bei Verschmutzung ausgetauscht werden. Neue Filtersätze
können Sie bei Ihrem Installateur oder Großhändler erwerben.
Der Filtertyp ist an der Oberseite des Filters angegeben.
1 Stoppen Sie das Gerät, indem Sie die Stromversorgung
trennen.
2 Öffnen Sie die Vorderklappe. Siehe Kapitel 6.2.
3 Zum Entfernen des Zuluftfilters die Drehknöpfe lösen
und die Filterhalterung zu entfernen (in der Abbildung
ist der Filter verborgen). Es muss nur eine der Filterbe-
festigungen entfernt werden.
4 Wackeln Sie am Filter und ziehen Sie ihn heraus.
2114742 | A003